Suche

LWV Integrationsamt

Qualifizierungsinitiative

Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz - Unterstützungsangebote für Arbeitgeber in Hessen

Ziel der Qualifizierung ist es, Personalverantwortliche dabei zu unterstützen, Veränderungen und Anzeichen bei psychisch erkrankten Mitarbeitenden frühzeitig zu erkennen und Sprachfähigkeit herzustellen. Dabei wird umfassendes Wissen über psychische Störungen im Kontext mit arbeitsrelevanten Themen vermittelt und die Leistungsmöglichkeiten des Integrationsamtes vorgestellt. Neben der Theorievermittlung wird die praktische Anwendung im Fokus stehen. Gemeinsam werden Handlungsoptionen und Strategien zur Umsetzung für Einzelfälle entwickelt.

 

Schwerpunkte

  • Übersicht über häufige Formen psychischer Erkrankungen und Sucht
  • Stress und Arbeit, stressbezogene Erkrankungen
  • Veränderungen im Alltag frühzeitig erkennen und Sprachfähigkeit herstellen
  • Hilfen/Leistungen des Integrationsamtes sowie betriebliches Eingliederungsmanagement und Inklusionsvereinbarung

 

Zielgruppe
Personalverantwortliche in klein- und mittelständischen Betrieben

Hinweis

Kursort: Vitos Akademie, Licher Str. 104, 35394 Gießen

Kurszeiten: 9.00 – 16:30 Uhr

Maximale Teilnehmerzahl: 15

Die Qualifizierung umfasst zwei Seminartage. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt.

 

Nächste Termine

08.-09.02.2023

15.-16.06.2023

12.-13.10.2023

05.-06.12.2023

 

Informationen zu den aktuellen Corona-Maßnahmen in der Vitos Akademie finden Sie unter:

Vitos Akademie - Startseite

 

Referenten

Dr. Peter Wehmeier, Petra Friedrich, Christina Siebert, Andreas Büscher, Christiane Knipp

 

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen das Veranstaltungsmanagement:

Anschrift: Vitos Akademie, Licher Straße 104, 35394 Gießen

Kontakt: Anmeldung und Veranstaltungsmanagement

Tel. 0641- 943750,

Fax 0641- 94375-10; E-Mail: info(at)vitos-akademie.de

Der Zugang zur Vitos Akademie ist barrierefrei. Falls Sie aufgrund einer Beeinträchtigung Hilfsmittel einsetzen möchten, teilen Sie uns dies mit.

 

Hinweise für hörbehinderte Menschen

Bei Bedarf kann für jede Veranstaltung ein Gebärdensprach- oder Schriftdolmetscher hinzugezogen werden. Die Kosten hierfür übernimmt das Integrationsamt.

Eine Übertragungsanlage für hörbehinderte Menschen (mit Hörgeräten oder CI mit freigeschalteter Telefonspule) kann zur Verfügung gestellt werden. 

Bitte informieren Sie uns rechtzeitig.

 

Hinweise für sehbehinderte und blinde Menschen

Teilnehmende mit Sehbehinderung können die Schulungsunterlagen vergrößert oder in elektronischer Form erhalten. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig.

Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche bereits auf Ihrer Anmeldung mit!

Zur Anmeldung

Füllen Sie hierzu bitte folgenden Anmeldebogen aus und senden Sie alles an die info(at)vitos-akademie.de (Fax: 0641- 94375-10).

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Modalitäten

Anmeldeschluss und Verbindliche Anmeldebestätigung

Der Anmeldeschluss für Teilnehmende ist drei Wochen vor dem ersten Kurstag eines Seminarblocks. Etwa drei Wochen vor dem ersten Kurstag erhalten die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine verbindliche Anmeldebestätigung. Diese berechtigt zugleich zur Teilnahme.

 

Teilnahmegebühren

Eine Teilnahmegebühr wird für diesen Kurs nicht erhoben.

 

Rücktritt

Die Anmeldung kann bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei abgesagt werden. Die Absage soll schriftlich an die Vitos Akademie gerichtet werden. Bei einer späteren Stornierung werden Ihnen die bis dahin entstandenen Kosten z. B. für das Catering in Rechnung gestellt.

 

Programmänderung

Der Veranstalter weist darauf hin, dass es Abweichungen von dem im Programm genannten Uhrzeiten geben kann. Er behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund Änderungen am Programm vorzunehmen. Bei unvorhersehbaren Ereignissen hat der Veranstalter das Recht, Seminarblöcke oder einzelne Seminartermine abzusagen. Die angemeldeten Teilnehmer*innen werden hierüber umgehend in Kenntnis gesetzt. Ein Anspruch auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.

 

Datenschutzhinweis

Veranstalter dieses Angebots ist der LWV Hessen.

Die Datenschutzhinweise können Sie hier einsehenMit dem Veranstaltungsmanagement, insbesondere mit der Bearbeitung Ihrer Anmeldung, wurde die Vitos GmbH (Vitos Akademie) beauftragt. Verantwortlich für die weitergehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist deshalb die Vitos GmbH, Akazienweg 10, 34117 Kassel, Tel. 0561 - 10 04 - 53 00, www.vitos.de, die die Vitos Akademie betreibt. Den/die behördliche(n) Datenschutzbeauftragte(n) der Vitos GmbH erreichen Sie postalisch unter der o.g. Adresse und per E-Mail unter: datenschutz(at)vitos.de. Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis.
Damit die Vitos Akademie und die Referenten und Referentinnen sich auf eventuell behinderungsbedingte Einschränkungen einstellen und die notwendigen Voraussetzungen für Ihre Teilnahme schaffen können, erfragen wir, ob Sie Hilfe benötigen. Diese Angaben sind freiwillig und werden der Vitos Akademie und den Referenten und Referentinnen bekanntgegeben.

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 272 Einrichtungen