Suche

Herzlich willkommen!

Ob ambulant, teilstationär, stationär oder als Behandlung zuhause (stationsäquivalente Behandlung/StäB): In unseren Kliniken und Einrichtungen behandeln wir Menschen mit psychischen oder psychosomatischen Störungen aller Altersgruppen. Mehr als 1000 Mitarbeiter begleiten unsere Patienten und Klienten Tag für Tag auf dem Weg zur Heilung. Zu Vitos Gießen-Marburg gehören unsere Kliniken und andere Einrichtungen an den Standorten Gießen und Marburg und Alsfeld. An der Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen bilden wir unseren Pflegekräftenachwuchs aus.

Fachbereiche
Erwachsenenpsychiatrie Gruppengespräch

Erwachsenenpsychiatrie

In unseren Kliniken für Erwachsenenpsychiatrie finden Menschen mit allen Formen von psychischen Störungen Hilfe. Zu den Behandlungsschwerpunkten gehören Depressionen, bipolare Störungen, Psychosen, Angst- und Suchterkrankungen sowie psychische Störungen bei älteren Menschen (Gerontopsychiatrie).

zur Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Gießen

zur Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Marburg 

zur Vitos Behandlung Zuhause für Erwachsene in Gießen und Marburg

Fachbereich
Jungs auf dem Spielplatz, Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen werden in der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg betreut. Sie bietet neben der stationären Therapie in Marburg auch ambulante und tagesklinische Behandlung in Marburg und Alsfeld an. 

zur Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg

zur Vitos Behandlung Zuhause für Kinder und Jugendliche in Marburg

Fachbereich

Psychosomatik

Wenn ohne erkennbare körperliche Erkrankung Beschwerden auftreten, kann die Ursache dafür in der Psyche liegen. In der Vitos Klinik für Psychosomatik Gießen ist das medizinische und pflegerische Fachpersonal für genau diese Patienten da. Depressionen, Ängste, Erschöpfungszustände oder Essstörungen können Auswirkungen auf den ganzen Körper haben.

Fachbereich

Begleitende psychiatrische Dienste

Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste bieten chronisch psychisch kranken Menschen ganz unterschiedliche und individuelle Unterstützung in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit, damit sie in weitgehender Normalität leben können. Ein spezielles Angebot für Suchtkranke gibt es in der Vitos Übergangseinrichtung Gießen.

zu den Begleitenden psychiatrischen Diensten Marburg

zur Vitos Übergangseinrichtung Gießen

Lesen Sie mehr über uns in unserem Klinikmagazin!

Broschüre Vitos Gießen-Marburg - Überblick über unsere Leistungen
Gesellschaft:
Vitos Gießen-Marburg gGmbH
Fachbereich:
Fachbereichsübergreifend

Wege zur seelischen Gesundheit - Broschüre Vitos Gießen-Marburg

Wir begleiten Sie auf dem Weg zur seelischen Gesundheit. In unserer Imagebroschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Leistungen von Vitos…

Aktuelles

Hier gibt es alle News auf einen Blick.

Symposium EKT Vitos Gießen
Datum:
23.04.2025
Fachbereich:
Erwachsenenpsychiatrie
Gesellschaft:
Vitos Gießen-Marburg gGmbH

Fachsymposium zu neurostimulativen Therapieverfahren

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, veranstaltet die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen ein Fachsymposium zum Thema…

Vitos Kinder- und Jugendklinik Marburg Sanierung
Datum:
10.04.2025
Fachbereich:
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Gesellschaft:
Vitos Gießen-Marburg gGmbH

Sanierung und Umbau der Vitos Kinder- und Jugendklinik in Marburg

Vitos investiert 24,25 Millionen Euro in die Modernisierung bis 2027 / Stationen müssen umziehen

Absolventenfeier
Datum:
21.03.2025
Fachbereich:
Fachbereichsübergreifend
Gesellschaft:
Vitos Gießen-Marburg gGmbH

Auszubildende der Pflege feiern Examen

Nach drei Jahren vielfältiger Ausbildung beginnt der Start ins Berufsleben

Achtsamkeitstraining: Bewusster leben kann man lernen!

Die Aufmerksamkeit bewusst auf den Moment lenken, nicht andauernd bewerten, innere Ruhe finden und Stress abbauen: Das ist das Ziel des Achtsamkeitstrainings. In den meisten psychotherapeutischen Verfahren hat Achtsamkeit einen festen Platz. Kleine Übungen, die leicht in den Alltag eingebaut werden können, helfen dabei, unangenehme Gefühle und Gedanken zu reduzieren. Besuchen Sie unser Achtsamkeits-Special  und testen Sie selbst, wie das Training auf Sie wirkt.

Zu den Achtsamkeitsübungen 

Vitos Navi App

Unsere App zur Navigation auf dem Klinikgelände

Damit Patienten, Klienten und Besucher in unseren weitläufigen Klinikparks in Gießen und Marburg schneller zur richtigen Einrichtung oder einem Veranstaltungsort finden, gibt es die App Vitos Navi. Sie leitet User direkt bis zum Gebäudeeingang – ob mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Sie kennt auch die Termine unserer wichtigsten Veranstaltungen.

Angebot
Vitos komfort

Komfortleistungen

Wenn Sie zusätzlichen Komfort während Ihres Aufenthalts wünschen, haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Wahlleistungen zu buchen. Auf Wunsch können Sie ein komfortables Einzelzimmer mit gehobener Ausstattung beziehen. Zusätzlich können Sie aus einem besonders hochwertigen und vielfältigen Speisenangebot auswählen und weitere Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Sprechen Sie uns gerne im Vorfeld Ihrer Aufnahme darauf an.

Veranstaltungsreihen
Musik bei Vitos Mikrofon

Fachvorträge und Konzerte

Unsere Veranstaltungen: Für medizinisches Fachpersonal bieten wir ein umfassendes Weiterbildungsprogramm. Kleine, aber erlesene Konzerte in unserer Klinikkapelle in Gießen bietet die Reihe "Musik bei Vitos".

Veranstaltungen

Hier geht es zur Gesamtübersicht Veranstaltungen

Motiv Musik bei Vitos
Datum:
03.05.2025
Uhrzeit:
20.00 Uhr
Gesellschaft:
Vitos Gießen-Marburg gGmbH

„Johann Wolfgang von Wetzlar – eine konzertante Szenerie“

Konzert der Reihe Musik bei Vitos

Datum:
05.05.2025
Uhrzeit:
17.30 Uhr
Gesellschaft:
Vitos Gießen-Marburg gGmbH

Online-Vortrag: Der therapeutische Effekt von körperlicher Aktivität bei Angst- und Zwangsstörungen

Das Bündnis gegen Depression in Gießen lädt am 5. Mai zu einem Online-Vortrag via Zoom mit Prof. Dr. med. Jens Plag (HMU Potsdam).

Fachsymposium EKT bei Vitos in Gießen
Datum:
14.05.2025
Uhrzeit:
14.00 - 17.00 Uhr
Gesellschaft:
Vitos Gießen-Marburg gGmbH

Fachsymposium neurostimulative Therapieverfahren

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, veranstaltet die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen ein Fachsymposium zum Thema…

Pressemitteilungen

Ob zu Baumaßnahmen oder Personalien, neuen Behandlungsmethoden oder Veranstaltungen: Vitos Gießen-Marburg ist es wichtig, die Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen in den Kliniken und Einrichtungen der Gesellschaft zu informieren.

Pressekontakt

Bei Presseanfragen zu unseren Einrichtungen oder zu Themen rund um die Behandlung psychisch kranker Menschen erteilt das Team der Unternehmenskommunikation Auskunft Wir vermitteln gerne Kontakt zu den Experten von Vitos Gießen-Marburg. 

Erinnern und Gedenken

Historie

Wie alles begann...

Die psychiatrischen Kliniken in Gießen und Marburg haben eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1876 zurückreicht. Damals wurden die ersten Kranken in die „Irrenanstalt Marburg“ aufgenommen. Am Standort Gießen ging es später los: Hier wurde 1911 die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Gießen in Betrieb genommen.

Gedenkausstellung Gießen

Bewegende Geschichte

Mit der Gründung der Heil- und Pflegeanstalt Gießen am Rande der Stadt Gießen hat alles begonnen. Über den Ersten Weltkrieg, die Schrecken des Dritten Reichs, die Psychiatriereform der 70er und 80er Jahre bis zur modernen Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie heute hat die Klinik viele Höhen und Tiefen erlebt. Von dieser bewegten Geschichte will die Gedenkausstellung „Vom Wert des Menschen“ in Gießen erzählen.

Förderverein

Das Museum mit Leben füllen

Im Jahr 2017 wurde der Förderverein Psychiatriemuseum/Gedenkausstellung Gießen e.V. gegründet, um die Finanzierung und Förderung eines Psychiatriemuseums sicherzustellen. Der Verein stellt auch Mittel für Hintergrundrecherchen, den Aufbau von Präsentationen und die Organisation von Gedenkveranstaltungen zur Verfügung.

Kontakt und Anfahrt

Unsere Kontaktdaten sowie Informationen zur Anfahrt mit dem PKW oder öffentlichem Nahverkehr finden Sie auf der Seite Kontakt und Anfahrt.

Vitos Gießen-Marburg

Adresse:
Licher Straße 106 35394 Gießen
Detailseite
Telefon:
06 41 ‐ 40 30
Fax:
06 41 ‐ 40 34 72

Projekte im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG)



Im Zuge des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) und der damit verbundenen Umsetzung der Fördertatbestände gemäß § 19 Abs. 1 KHSFV möchte die Vitos gGmbH die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben.

Mehr dazu erfahren Sie hier.

Logo der Europäischen Union© EU

Kontakt

Bei Fragen zur Aufnahme, Behandlung, Aufenthalt in unseren Einrichtungen oder sonstigen Anliegen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Bitte beachten Sie:
Sofern Sie uns via E-Mail kontaktieren und eine Aufnahme oder Behandlung wünschen, hinterlassen Sie bitte eine Telefonnummer für unseren Rückruf. Vielen Dank. 

Kontakt Vitos Gießen-Marburg

Zentrale Vitos Gießen-Marburg

Telefon:
06 41 ‐ 40 30
Fax:
06 41 ‐ 40 34 72
E-Mail:
info(at)vitos-giessen-marburg.de

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 283 Einrichtungen