Suche

Angst vor der nächsten Klassenarbeit?

Datum:
Fachbereich:
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Gesellschaft:
Vitos Gießen-Marburg gGmbH

Vitos bietet im Frühjahr 2025 ein Trainingsprogramm für Kinder und Jugendliche an

© Vitos Gießen-Marburg
Klassenarbeiten können für Kinder und Jugendliche mit Prüfungsangst zum Albtraum werden. Das Trainingsprogramm an der Vitos Kinder- und Jugendambulanz für psychische Gesundheit Marburg hilft ihnen, besser damit umzugehen.

Marburg, 30. Dezember 2024. Viele Kinder stehen vor Klassenarbeiten unter hohem Stress oder zeigen Ängste. Die Ambulanz der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg bietet hier Hilfe an: Im März startet ein Trainingsprogramm für prüfungsängstliche Kinder und Jugendliche. Die Anmeldung ist bis zum 24.02.2025 möglich.

Typisch für eine Prüfungsangst ist, dass die Betroffenen am Abend oder Morgen vor einer Prüfung über Kopf- oder Bauchweh klagen oder Probleme beim Ein- und Durchschlafen haben. Manche berichten auch, dass sie während der Klassenarbeit plötzlich einen „Blackout“ erleben. Das heißt, sie können sich an nichts mehr erinnern, fühlen sich wie blockiert oder können sich vor lauter Nervosität nicht konzentrieren. Und das, obwohl sie gut gelernt haben.

Entspannung und Selbstwahrnehmung

Das Training soll den Kindern Strategien vermitteln, sich sowohl im Vorfeld der Klassenarbeit zu beruhigen, damit sie zum Beispiel in der Nacht vorher besser schlafen können, als auch in der Situation selbst. Es umfasst das kindgerechte Erlernen eines strukturierten Entspannungsverfahrens (Autogenes Training) sowie Übungen zur Selbstinstruktion und zur Selbstwahrnehmung.

Ein Elternabend zu Beginn und ein Abschlusstermin sind verpflichtender Teil des Programms.

Es handelt sich nicht um einen Präventionskurs! Die Prüfungsängste sollten bereits diagnostiziert worden sein. Dies kann im Vorfeld in der Ambulanz der Vitos Kinder- und Jugendklinik geschehen oder bei niedergelassenen Ärzt/-innen, Psychotherapeut/-innen oder Schulpsycholog/-innen.

Fakten zum Trainingsprogramm für prüfungsängstliche Kinder:

Leitung:         Dipl.-Psych. Klaus-Dieter Ley

Umfang:         8 x 1 Stunde Training für die Kinder

                        1 Elternabend à ca. 1 Stunde

                        1 Abschlusstermin à ca. 1 Stunde

Termine:        Elternabend:   Dienstag, 04.03.2025, 17.00 Uhr

            Kurstermine immer dienstags 15.00 Uhr, in den Ferien keine Termine!

            1)         25.03.2025                             5)  20.05.2025

            2)         01.04.2025                             6)  03.06.2025

            3)         22.04.2025                             7)  17.06.2025

            4)         06.05.2025                             8)  24.06.2025

Abschlusstermin für Eltern und Kinder: Dienstag, 01.07.2025, 15.00 Uhr

Anmeldung:  bitte persönlich/telefonisch bis spätestens 24.02.2025

            Vitos Kinder- und Jugendambulanz für psychische Gesundheit Marburg

            Cappeler Str. 98

            35039 Marburg

            06421 / 404 404        

Ambulanz-KJP.Marburg(at)vitos-giessen-marburg.de

Rückfragen bitte an Dipl.-Psych. K. Ley; 06421 / 404 337, oder über 06421 / 404 404 (Sekretariat)

Alle Familien erhalten nach der verbindlichen Anmeldung ein Anschreiben mit Anmeldebestätigung und Wegbeschreibung.

Alle Infos zu diesem Kurs finden Sie auch im Web unter www.vitos.de/kjp-marburg

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 282 Einrichtungen