Suche

Vitos Schule in Marburg zertifiziert

Datum:
Fachbereich:
Fachbereichsübergreifend
Gesellschaft:
Vitos Gießen-Marburg gGmbH

Erster Anpassungslehrgang internationaler Pflegefachpersonen erfolgreich abgeschlossen

Zertifikat für den Anpassungslehrgang
Max Heuchert, Geschäftsführer Vitos Gießen-Marburg und Schulleiterin Annemarie Schmidt präsentieren das Zertifikat für den Anpassungslehrgang.

Marburg, 13. Mai 2025. Die Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen in Marburg hat für ihren Anpassungslehrgang internationaler Pflegefachpersonen die Zertifizierung durch die Certuria Certification Germany (akkreditiert durch die Deutsche Akkreditierungsstelle) erhalten. Gleichzeitig haben die ersten 15 Pflegefachpersonen aus Indien den sechsmonatigen Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. Sie werden künftig in den Vitos-Einrichtungen in Herborn, Weilmünster, Riedstadt und Marburg in der psychiatrischen und neurologischen Pflege eingesetzt. Der nächste Kurs in Marburg startet im Januar 2026.

Strategisches Projekt zur Fachkräftesicherung

Wie viele Gesundheitseinrichtungen steht auch Vitos vor der Herausforderung des zunehmenden Fachkräftemangels. Um dem entgegenzuwirken, hat der Konzern ein langfristiges Rekrutierungsprogramm initiiert: Zweimal jährlich, im Juni und November, werden jeweils 20 Kandidatinnen und Kandidaten aus Kerala (Indien) ausgewählt. Bereits 2022 wurden die ersten Pflegefachkräfte rekrutiert. Vor ihrer Ankunft in Deutschland absolvieren die Teilnehmenden einen intensiven Sprachkurs in ihrem Heimatland und erreichen dabei das Sprachniveau B1.

Der theoretische Teil des Anpassungslehrgangs findet an der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen in Marburg statt. Für dieses Weiterbildungsangebot hat das Schulteam unter der Leitung von Annemarie Schmidt ein Curriculum entwickelt, das den Vorgaben des Hessischen Landesamtes für Gesundheit und Pflege entspricht. „Dadurch, dass die Teilnehmer/-innen mit einem Hochschulabschluss in der Pflege zu uns kommen, bringen sie gutes Fachwissen mit. Darauf können wir in den 200 Unterrichtseinheiten aufbauen. Wir vermitteln in dem Lehrgang vorwiegend die grundpflegerische Versorgung, die im Heimatland größtenteils von Angehörigen übernommen wird, sowie Besonderheiten der psychiatrischen Pflege“ so Schmidt.

Die praktische Ausbildung erfolgt in den Vitos-Kliniken, in denen die Teilnehmenden später eingesetzt werden. Parallel wird über einen Dienstleister ein Sprachkurs angeboten, der sie auf das Sprachniveau B2 vorbereitet. Der Lehrgang endet mit einem Abschlussgespräch, in dem die erworbenen pflegerischen Kompetenzen anhand von Falldarstellungen überprüft werden.

Erste Absolventinnen und Absolventen starten bei Vitos

Die ersten 15 Pflegefachpersonen aus Indien nehmen nun ihre Tätigkeit in den Vitos-Standorten in Hessen auf. „Das Projekt ist sehr gut gestartet. Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Kerala verläuft erfolgreich und die Ausbildung wurde von allen Beteiligten hervorragend umgesetzt“, berichtet Sarah Junghans, Leiterin Personalentwicklung und Internationales Recruiting bei Vitos.

Der nächste Anpassungslehrgang beginnt an der Vitos Schule im Rheingau. Ab Januar 2026 übernimmt wieder die Schule in Marburg. Die Lehrgänge wechseln künftig regelmäßig zwischen beiden Standorten.

Zwei der neuen Kolleginnen und Kollegen werden künftig das Team von Vitos Gießen-Marburg verstärken. Geschäftsführer Max Heuchert zeigt sich zufrieden: „Wir sind sehr stolz auf die Marburger Schule. Sie ist ein zentraler Baustein unserer internationalen Fachkräftestrategie bei Vitos. Die aktuelle Zertifizierung bestätigt die Qualität des Programms und das Engagement aller Beteiligten – von den Lehrkräften bis zu unseren Pflege- bzw. Stationsmitarbeiter/-innen.“

Durch die Zertifizierung besteht die Möglichkeit, Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit zu nutzen. Diese finanzielle Unterstützung deckt die Schulkosten und die Reisekosten bei den Teilnehmer/-Innen, die von weiter entfernten Standorten anreisen.

Mehr Infos zu Schule in Marburg auf: www.vitos.de/pflegeausbildung-marburg

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 285 Einrichtungen