Suche

Vitos Tagesklinik in Gießen erhält DBT-Zertifizierung

Datum:
Fachbereich:
Erwachsenenpsychiatrie
Gesellschaft:
Vitos Gießen-Marburg gGmbH

Spezielles Behandlungsprogramm für Borderline-Patient/-innen

Das Team der Vitos psychiatrischen Tagesklinik Gießen in der Licher Straße mit dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Michael Franz (vorne links) und der Therapeutischen Leiterin Dr. Katharina Graben (vorne mitte).
Das Team der Vitos psychiatrischen Tagesklinik Gießen in der Licher Straße mit dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Michael Franz (vorne links) und der Therapeutischen Leiterin Dr. Katharina Graben (vorne mitte).

Gießen, 10. Januar 2025. Die Vitos psychiatrische Tagesklinik Gießen (Haus 12) ist vom Dachverband Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) als DBT-Behandlungseinheit zertifiziert worden. Damit gibt es am Standort Gießen nun neben der zertifizierten stationären DBT-Einheit (Station 8) auch eine teilstationäre.

Die DBT gilt bei der Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen als hoch wirksam. Sie basiert vor allem auf psychotherapeutischen Interventionen und dem Prinzip der Achtsamkeit.

Im mehrwöchigen DBT-Programm bei Vitos lernen Betroffene, ihre Emotionen bewusster wahrzunehmen und sie mithilfe bestimmter Fertigkeiten (Skills) in Momenten der Hochspannung sinnvoll zu regulieren. So sollen unter anderem zwischenmenschliche Fähigkeiten verbessert und das Selbstwertgefühl gesteigert werden.

„Das ist ein großartiger Erfolg“

Für die Mitarbeiter/-innen der Tagesklinik um die therapeutische Leitung Dr. Katharina Graben und Oberarzt Dr. Nicolaus Galland war die Freude groß, als die Meldung des DBT-Dachverbands kam. Nach ungewöhnlich raschen zweieinhalb Jahren, zahlreichen Workshops, Begutachtungen und Zertifizierungen einzelner Mitarbeitender ist es nun geschafft: Die Tagesklinik (Haus 12) ist DBT-Behandlungseinheit mit offiziellem Siegel.

„Das ist ein großartiger Erfolg“, freut sich Prof. Dr. Michael Franz, Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Gießen-Marburg. „In diesem Team herrscht ein tolles Commitment. Das spüren auch die Patientinnen und Patienten, die hier ihr DBT-Programm durchlaufen. Mit der Tagesklinik und Station 8 können wir Borderline-Patient/-innen in der Region jetzt ein vielfältiges Behandlungsangebot machen, das in die modulare Psychotherapie eingebettet werden kann.“

Modulare Psychotherapie

Den Ansatz der modularen Psychotherapie verfolgt Prof. Dr. Franz am gesamten Klinikum in Gießen. Ziel ist es, für die Patient/-innen, die mit sehr unterschiedlichen Erkrankungen und Lebenssituationen zu Vitos kommen, möglichst individuell passende therapeutische Bausteine zusammenzustellen.

An vielen Stellen arbeiten die Teams bei Vitos in Gießen bereits modular. So setzen sie zum Beispiel bei Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen, in der Traumabehandlung oder bei Depressionen Elemente der DBT und aus anderen Therapieschulen ein. Die Vitos psychiatrische Tagesklinik in Marburg, die ebenfalls zu Vitos Gießen gehört, stellte 2022 ihr Konzept auf die modulare, prozessbasierte und kompetenzorientierte Psychotherapie um. Hier werden – unabhängig von der Diagnose – mithilfe verschiedener Module gezielt Kompetenzen gefördert, die den Patientinnen und Patienten im Alltag Probleme bereiten.

Hintergrund: Die Vitos psychiatrische Tagesklinik Gießen

Die Tagesklinik Gießen befindet sich in Haus 12 auf dem Vitos Gelände in der Licher Straße. Neben dem zertifizierten DBT-Programm bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen gibt es hier auch ein vielseitiges Therapieangebot für andere psychische Störungen im Erwachsenenalter. Im Gegensatz zur vollstationären Behandlung erhalten die Patientinnen und Patienten in der Tagesklinik tagsüber ein Therapieprogramm in den Klinikräumen, verbringen die Abende, Nächte und Wochenenden jedoch zuhause.
 

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 282 Einrichtungen