
Vitos Haina plant in Balhorn die Errichtung einer modernen Apartmentanlage, in der 24 seelisch behinderte Erwachsene ihr dauerhaftes Zuhause finden sollen. Das Konzept sieht eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Mitarbeitende der Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Haina vor.
Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung lädt Vitos Haina am Dienstag, 25. Februar, ab 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Balhorn ein. Geschäftsführer Dr. Philipp Kirchner, Erwin Gruber, Regionalleiter der Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Haina, und Standortleiterin Sarah Jakob werden das Konzept der Einrichtung der Eingliederungshilfe vorstellen und den Zeitplan zur Realisierung des Neubaus erläutern.
Der Neubau für die Vitos Besondere Wohnform Balhorn soll auf der rund 5000 Quadratmeter großen Freifläche zwischen Fritzlarer Straße, Burgstraße, Lindenstraße und Buchenstraße entstehen. Auf Grundlage des rechtsgültigen Bebauungsplans wurde inzwischen der Bauantrag gestellt. Die Arbeiten sollen noch dieses Jahr beginnen.
Vitos Haina hatte nach intensiver Vorbereitung die Planung bereits im Februar 2022 öffentlich gemacht und im Rahmen einer Bürgerversammlung vorgestellt. In engem Austausch mit den Genehmigungsbehörden und den Gremien der Stadt Bad Emstal wurde das Vorhaben seitdem vorangetrieben.
„Ich bedanke mich ausdrücklich bei den Bürgermeistern Frankfurth und Rudenko für die stets konstruktive Begleitung unseres Bauvorhabens“, betont Geschäftsführer Dr. Philipp Kirchner. „Inklusion und Teilhabe sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem Neubau für die Vitos Besondere Wohnform in Balhorn unserer Verantwortung für psychisch kranke Menschen gerecht werden und ein konsequent an den Vorgaben des Bundesteilhabegesetzes ausgerichtetes Angebot realisieren.“
Die Wohnanlage soll insgesamt vier Teilgebäude umfassen: eine Verwaltung mit Sozialbereich, zwei Gebäude mit jeweils sechs Apartments und ein Gebäude mit insgesamt zwölf Apartments. Alle Wohneinheiten werden über Laubengänge erschlossen und erhalten ihren individuellen Eingang. Die abgeschlossenen Einheiten sind jeweils rund 30 Quadratmeter groß (Zimmer plus Küchenzeile und Bad). Die Wohnanlage wird zweigeschossig realisiert.