Videosprechstunde
Behandlung über den Bildschirm

Der persönliche Kontakt zu unseren Patient/-innen ist uns sehr wichtig und für viele unserer therapeutischen Angebote auch unerlässlich.
Es kann aber vorkommen, dass uns Patient/-innen nicht in unseren Einrichtungen vor Ort aufsuchen können, zum Beispiel, weil die Anfahrt schwierig ist oder sie gerade nicht mobil sind. Auch in solchen Fällen möchten wir für sie da sein.
Vitos bietet deshalb eine Videosprechstunde an. Dieses Angebot ist kein Ersatz für den persönlichen Kontakt mit den Patient/-innen – aber in vielen Fällen eine sinnvolle Ergänzung zur Behandlung in unseren psychiatrischen, psychosomatischen sowie kinder- und jugendpsychiatrischen Tageskliniken und Ambulanzen.
Voraussetzungen für die Nutzung der Videosprechstunde
Wer kann das Angebot nutzen?
öffnen/schliessenDie Videosprechstunde steht allen Patient/-innen offen, die bei Vitos in einer psychiatrischen oder psychosomatischen Tagesklinik oder Ambulanz behandelt werden. Besonders geeignet ist die Videosprechstunde für Patient/-innen, die einen weiten Anfahrtsweg haben oder die nicht mobil sind.
Wer bietet die Videosprechstunde an?
öffnen/schliessenAlle Behandler/-innen, also sowohl Psycholog/-innen, als auch Ärzt/-innen, Sozialarbeiter/-innen und Pflegekräfte, können die Videosprechstunde für ihre Behandlungseinheiten anbieten.
Sind technische Vorkenntnisse nötig?
öffnen/schliessenNein, denn für die Videosprechstunde nutzt Vitos eine Software, die leicht zu bedienen ist. Die Behandler/-innen erklären den Patient/-innen, wie genau sie die Videosprechstunde nutzen können.
Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
öffnen/schliessenPatient/-innen können für die Videosprechstunde sowohl einen Computer, als auch ein mobiles Endgerät (Handy oder Tablet) nutzen. Außerdem wird eine stabile Internetverbindung benötigt.
Wer kann Fragen zur Videosprechstunde beantworten?
öffnen/schliessenWenn Sie sich für eine Behandlung per Videosprechstunde interessieren oder Fragen dazu haben, helfen Ihnen die Ansprechpartner in unseren Tageskliniken oder Ambulanzen gerne weiter.