Suche

Tagesklinik und Institutsambulanz an Vitos Klinik für Psychosomatik Kassel werden eröffnet

Datum:
Fachbereich:
Psychosomatik
Gesellschaft:
Vitos Kurhessen gGmbH

Tagesklinik und Ambulanz der Vitos Klinik für Psychosomatik Kassel sind umgezogen und größer geworden.

© Vitos Kurhessen
Das Foto zeigt (von links) Pflegedirektor Mario Reitze, Klinikdirektorin Dr. Christina Kleiber und die stellvertretende Klinikdirektorin Dr. Ulrike Börger vor dem neuen Gebäude.

Nach gut zweieinhalb Jahren Bauzeit können die ersten Patientinnen und Patienten kommen: Über 30 Behandlungsplätze verfügt die neue psychosomatische Tagesklinik der Vitos Klinik für Psychosomatik Kassel, die im gerade renovierten Haus C des ehemaligen Bettenhauses der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel (OKK) untergebracht ist. Bereits seit November 2023 standen zehn tagesklinische Behandlungsplätze zur Verfügung. Ergänzt wird das erweiterte Angebot durch die ebenfalls neu entstandene psychosomatische Institutsambulanz. Offiziell eröffnet werden die beiden Einrichtungen am Montag, 7. Oktober 2024.

Nach der aufwändigen und rund 19 Millionen Euro teuren Sanierung des früheren Bettenhauses finden Tagesklinik und Institutsambulanz der Psychosomatik im Erdgeschoss nun auf rund 800 Quadratmetern Platz. In der vierten Etage des Gebäudes ist ab Dezember die Station der Psychosomatik untergebracht, die Zimmer für 21 Patientinnen und Patienten bieten wird, darunter auch zwei Komfortzimmer.

Behandelt werden die Patientinnen und Patienten der Tagesklinik tagsüber, die Abende und Wochenenden verbringen sie Zuhause. Neu erworbene Erkenntnisse können so gleich im heimischen Umfeld angewendet werden. Therapeutische Unterschiede zur stationären Behandlung gibt es kaum: Wer in die Tagesklinik kommt, erhält eine multiprofessionelle psychosomatische Komplexbehandlung mit intensiver Einzel- und Gruppenpsychotherapie neben einem umfangreichen ergänzenden Angebot. Dieses besteht aus Kunst- und Ergotherapie, Bewegungs- und Sporttherapie sowie Entspannungstherapie, Achtsamkeitstraining, Tanz- und Theatertherapie.

Im Erdgeschoss wird neben der Tagesklinik die psychosomatische Institutsambulanz untergebracht, dort gibt es zudem stationsübergreifende therapeutische (Gruppen-)Angebote und perspektivisch wird auch die Weiterbildungsambulanz dort ihren Platz finden.

Psychosomatik und Schmerzklinik unter einem Dach

„Mit der Eröffnung von Tagesklinik und Institutsambulanz geht Vitos Kurhessen den nächsten Schritt und erweitert das psychosomatische Angebot noch einmal deutlich“, sagt Florian Rupp, Geschäftsführer von Vitos Kurhessen und Vitos Orthopädische Klinik Kassel. Seit Jahren steige die Nachfrage nach psychosomatischen Angeboten, dem trage Vitos Kurhessen nun Rechnung.

Dr. Christina Kleiber, Klinikdirektorin der Vitos Klinik für Psychosomatik, ergänzt: „Mit der Einrichtung unserer psychosomatischen Klinik und der Schmerzklinik unter einem Dach gelingt Vitos für die Gesamtdarstellung des Unternehmens und die Nutzung von Synergieeffekten ein wichtiger Coup. Wir sind gespannt darauf, ab nächster Woche unsere Patientinnen und Patienten zu begrüßen. Viele Untersuchungen belegen, welchen wichtigen Beitrag eine angenehme räumliche Ausstattung und Gestaltung zur psychischen Genesung leistet und ich freue mich, dass wir diese wichtige Voraussetzung neben dem bewährten Behandlungskonzept bei Vitos umsetzen können.“

Dass in dem neuen Haus sowohl Vitos Kurhessen als auch die Vitos Orthopädische Klinik Kassel gemeinsam untergebracht sind, fügt sich ein in das Vorhaben des Vitos Konzerns, die Kooperation der beiden Gesellschaften weiter zu intensivieren. „Dafür haben wir zuletzt mit einem gemeinsamen Geschäftsführer, Florian Rupp, und der geplanten Zusammenführung der Verwaltungen die Weichen gestellt“, sagt Vitos Konzerngeschäftsführer Philipp Schlösser. „Hier, am Standort Kassel Wilhelmshöher Allee, haben wir nun auch baulich Voraussetzungen für eine engere Zusammenarbeit geschaffen.“

Die Vitos Orthodpädische Klinik Kassel bietet in Haus C unter anderem eine Tagesklinik und eine Station für Schmerzpatienten an.

Für die psychosomatischen Kliniken, Tageskliniken und Ambulanzen von Vitos gibt es einen gemeinsamen Aufnahmeservice. Erreichbar ist dieser unter Tel. 0800 / 848 67 00.

 

Hintergrund

In der Vitos Klinik für Psychosomatik Kassel werden Patientinnen und Patienten behandelt, die eine psychische Erkrankung haben, die durch eine körperliche Schädigung verursacht wurde oder die körperliche Beschwerden aus seelischen Gründen haben, ohne dass eine tatsächliche körperliche Erkrankung vorliegt. Auch funktionelle Störungen, beispielsweise des Darms oder des Herz-Kreislauf-Systems, werden behandelt, außerdem psychische und körperliche Folgen von belastenden Erlebnissen, chronischem Stress oder längerfristiger Überlastung. Vitos Kurhessen bietet Hilfen für psychisch kranke Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Mit rund 1.100 Mitarbeitern ist Vitos Kurhessen in der Region an acht Standorten präsent.

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 283 Einrichtungen