Fördermöglichkeiten
Umschulung zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachmann/Pflegefachfrau (Vollzeit)

Vitos Kurhessen ist nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert.
Für Interessierte besteht die Möglichkeit, über einen Bildungsgutschein - über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter oder über das Qualifizierungschancengesetz - eine Umschulung zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) in Vollzeit zu machen.
Umfang
Theorie: 2117 Unterrichtseinheiten
Praxis: 3085 Stunden
Zugangsvoraussetzungen
Beim Bildungsgutschein:
- Abitur oder Fachabitur
- Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder
- Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder
- erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung oder
- Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer/in bzw. Altenpflegehelfer/in
- Gesundheitliche Eignung
Über das Qualifizierungschancengesetz:
- Abitur oder Fachabitur
- Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder
- Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder
- erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung oder
- Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer/in bzw. Altenpflegehelfer/in
- Gesundheitliche Eignung
- Im Rahmen des Qualifizierungschancengesetztes richtet sich die Maßnahme zusätzlich an:
- alle Beschäftigten unabhängig von Ausbildung, Lebensalter und Betriebsgröße
- In Unternehmen ab 250 Mitarbeitende gilt:
- Beschäftigte, deren Tätigkeiten durch Technologien ersetzt werden können
- Beschäftigte, die in sonstiger Weise vom Strukturwandel betroffen sind
- Beschäftigte, die eine Weiterbildung in Engpassberufen anstreben
Adresse & Anfahrt
Landgraf-Philipp-Str. 9
34308 Bad Emstal
Ausführliche Informationen erteilt Ihnen das Personalmanagement von Vitos Kurhessen gGmbH.
Tel. 05624 - 6 01 05 72.