Hygiene
Strenge Hygiene – gute Statistik
Eine wichtige Grundvoraussetzung für eine hohe Qualität im Krankenhaus ist ein funktionierendes Hygienesystem. Die Vitos OKK verfügt über einen ausgebildeten Krankenhaushygieniker, zwei Hygienefachkräfte und 12 Hygienebeauftragte in der Pflege.
Schon vor der Aufnahme werden Patienten mit Verdacht auf Multiresistente Erreger (MRE) getestet. Ist der Befund positiv, erhalten sie ein Sanierungs-Set für zu Hause. Es enthält u.a. antiseptische Seife und eine Lösung zur Mundspülung sowie Hinweise z.B. zum täglichen Wechsel von Zahnbürste und Waschlappen.
Ist der Kontroll-Abstrich am Aufnahmetag negativ, kann die geplante Behandlung erfolgen. Auch wenn in allen OP-Sälen Hygienestufe Eins herrscht: Bei speziellen Eingriffen erhalten Patienten während der OP zusätzlich eine Antibiotika- Prophylaxe. Bei Notaufnahmen werden Patienten mit MRE sofort isoliert und unter hohen Sicherheitsmaßnahmen behandelt.
Alle Patienten, die künstliche Gelenke an Hüfte, Knie oder Schulter eingesetzt bekommen, erhalten ein Hygiene-Set für präoperative antiseptische Waschungen und Behandlungen, die sie bereits zuhause fünf Tage vor der stationären Aufnahme anwenden.
In einem umfangreichen Hygieneplan ist jeder Handgriff detailliert beschrieben. Das Personal nimmt regelmäßig an Hygieneschulungen teil. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel wird überdies von einem Institut für Hygiene und Mikrobiologie kontrolliert, das regelmäßig Proben nimmt und Untersuchungen auf eventuelle Keime durchführt.