
Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend zum Thema Schulterschmerzen mit Dr. Christian Lörke ein. Der Leitende Oberarzt geht bei der Veranstaltung insbesondere auf die verschiedenen Behandlungsmethoden ein – konservative genauso wie operative.
Infoabend: „Wenn der Schulterschmerz die Lebensqualität einschränkt - konservative Behandlung oder doch operieren lassen?“
Datum: Donnerstag, 25. August 2022, 18.00 Uhr
Ort: Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330
Anmeldung: per Telefon 0561-3084-0 oder per Mail pforte@vitos-okk.de
Das Schultergelenk ist empfindlich und sehr anfällig für Überlastungs- und Verschleißerscheinungen. Probleme entstehen oft im Freizeitsport durch zu gering oder einseitig trainierte Schultermuskulatur und falsche Bewegungstechnik. Gerade Überkopfsportarten wie Tennis, Squash und Handball können hier Probleme provozieren.
Die hauptsächlich durch Muskulatur geführte Schulter nimmt zudem einseitige Belastungen in Beruf und Alltag sehr übel. Aber auch Bewegungsmangel und jahrelange Fehlhaltung, etwa durch PC-Arbeit, tun ihr Übriges. Es entstehen Störungen im Bewegungsablauf, die Muskulatur ermüdet, und die Schulter kann sich verschieben. Oft werden dabei Sehnenansätze unter dem Schulterdach eingeklemmt – und das schmerzt.
Bei älteren Menschen sind die Sehnen der Schultermanschette häufig dünn und rissig, und der Gelenkknorpel ist durch Arthrose oder Rheuma stark abgenutzt.
Dr. Christian Lörke, Leiter der Sportorthopädie und Gelenkchirurgie der Orthopädischen Klinik, stellt Behandlungsmethoden bei Problemen mit der Schulter vor.
Nach der Veranstaltung im Haus der Kirche besteht ausreichend Möglichkeit zur Diskussion und zu persönlichen Gesprächen mit dem Referenten. Der Eintritt ist frei.
Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich: Telefon 0561-3084-0 oder per Mail pforte@vitos-okk.de
Das Tragen einer medizinischen Maske wird dringend empfohlen.