Suche

Allgemeine Informationen zur Aufnahme

Gesprächssituation mit Kind und Mutter© Vitos

Die Kontaktaufnahme zu uns erfolgt in der Regel zunächst über eine unserer Ambulanzen. Bei akuten Notfällen ist jederzeit – auch an den Wochenenden und nachts – ein Bereitschaftsdienst in der Klinik ansprechbar.
Vor jeder geplanten, stationären Aufnahme erfolgt ein Vorgespräch mit einem Behandler/einer Behandlerin und dem Pflege- und Erziehungsdienst der aufnehmenden Station. Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch unter der Rufnummer 06158 - 183 - 350.

Bringen Sie zu Ihrem Vorgespräch bitte Ihre Krankenkassenkarteund eine Überweisung Ihres/Ihrer Fach-, Hausarztes/-ärztin oder Therapeut/-in mit.

Entlassung und Nachsorge

Entlassmanagement nach §39 Abs. 1a S. 9 SGB V beim Übergang in die Versorgung nach Krankenhausbehandlung  

Seit dem 1.10.2017 sind alle Kliniken gesetzlich dazu verpflichtet, ein qualifiziertes Entlassmanagement vorzuhalten. Vitos Südhessen stellt für alle Patientinnen und Patienten, die dafür ihre Einwilligung geben, einen geordneten, professionellen Entlassungsablauf sicher - selbstverständlich immer unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Planungen der jeweiligen Patientin/ des Patienten. Vitos Südhessen gewährleistet eine Unterstützung bei der Vermittlung einer Weiterbehandlung, -betreuung und -versorgung nach der Entlassung.  

Der Entlassungsprozess wird gemeinsam mit der Patientin/ dem Patienten, den Angehörigen und allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen organisiert. Das Krankenhaus stellt dazu fest, ob und welche Maßnahmen im Anschluss an die Krankenhausbehandlung erforderlich sind und leitet diese Maßnahmen bereits während des stationären Aufenthaltes ein.

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 282 Einrichtungen