
Bensheim, 03. September 2024 – Insgesamt 21 ambitionierte Auszubildende haben am 29. August ihr bestandenes Examen zur Pflegefachperson in der Gesundheitsakademie Bergstraße (GAB) gemeinsam mit Vitos Südhessen und weiteren Trägerkrankenhäusern gefeiert.
Gemeinsam mit Schulleitung und Lehrkräften der GAB, den Hauptamtlichen Praxisanleiter/-innen, den Pflegedirektionen und Führungskräften der Trägerkrankenhäuser feierten die jungen Menschen ihren Abschluss.
Warme Worte und kühle Getränke gab es am heißesten Tag des Jahres in der Mensa der Karl-Kübel-Schule, die als Veranstaltungsort für die Examensfeier diente. Die Schulleiterin Gudrun Statz moderierte durch die Examensfeier. Redner/-innen der verschiedenen Trägerkrankenhäuser würdigten die Leistung der Schüler/-innen und ließen die drei Ausbildungsjahre mit Anekdoten und Weisheiten Revue passieren.
Die Klassenleitung des Kurses K 21-2, Andrea Minius, lobte ihre Schützlinge und zitierte Erich Kästner: „Der Lehrer ist kein Zauberkünstler, sondern ein Gärtner. Er kann und wird euch hegen und pflegen. Wachsen müsst ihr selber!"
Auch der stellvertretende Pflegedirektor des Vitos Klinikums Heppenheim richtete euphorische Worte an die Absolvent/-innen „Seien Sie stolz auf sich! Pflege ist herausfordernd, aber gibt einem so viel Wertschätzung der Patient/-innen zurück”, so Richard Blume. Er hob hervor, dass man in kaum einem anderen Beruf Familie und Privatleben so gut vereinbaren könne. Er betonte, dass man mit dem Arbeitszeitmodell der Schichtarbeit mit seinen Kindern auch tagsüber Ausflüge machen und Erlebnisse schaffen könne, während andere Eltern in „9-to-5-Jobs“ betreuungstechnisch an ihre Grenzen geraten. „Ich wünsche Ihnen nur das Beste und freue mich, wenn Sie die Pflege ein Stück weit bunter machen”, sprach Richard Blume zum Abschluss ins Mikrofon und wurde mit Applaus von der Bühne verabschiedet.
Fünf der erfolgreich Ausgebildeten zählen zu den neuen Kolleg/-innen von Vitos Südhessen am Standort Heppenheim. Als starke Stütze für Patient/-innen und wertgeschätztes Teammitglied auf Station werden die Pflegenden ab sofort das Gelernte im Berufsalltag im Vitos Klinikum Heppenheim mit einbringen.
Eine Ausbildung zur Pflegefachperson können Interessierte an der Bergstraße bei Vitos Südhessen am Standort Heppenheim in Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bergstraße in Bensheim immer zum 01.03. und 01.09. jeden Jahres starten.
Download Bild 1, Gruppenfoto