Suche

Vitos Südhessen öffnet die Türen am Standort Riedstadt

Datum:
Gesellschaft:
Vitos Südhessen gGmbH

Einladung zum Tag der offenen Tür am 15. Juni, 12 bis 18 Uhr

Sie wollten schon immer einmal hinter die Kulissen eines psychiatrischen Krankenhauses schauen? Dann ist unser Tag der offenen Tür dafür die richtige Gelegenheit. Diesen Samstag, 15. Juni 2024, haben Sie von 12 bis 18 Uhr die Möglichkeit, Patientenstationen anzuschauen, den Therapiegarten kennenzulernen, sich beim Bogenschießen auszuprobieren, das Demenz-Präventionsprogramm „Märchenland“ kennenzulernen oder sich vom Zauberer Mlodini begeistern zu lassen und sich beim Torwandschießen zu beweisen. Kommen Sie gerne mit der ganzen Familie, denn neben den Führungen durch unsere Einrichtungen bieten wir ein kunterbuntes Rahmenprogramm für Klein und Groß und für Jung und Alt. Natürlich haben wir auch für Essen und Trinken gesorgt.

In den vergangenen Jahren hat sich viel getan auf dem Riedstädter Gelände von Vitos Südhessen: Ein neues Appartementhaus der Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Riedstadt ist entstanden, die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie wurde um einen Anbau erweitert und in diesem Jahr konnte der Neubau des Vitos Philippshospitals Riedstadt eröffnet werden. Durch die Verbindung der Tradition des Standorts mit moderner Architektur passt sich Vitos Südhessen den heutigen und zukünftigen Bedarfen einer modernen Patienten- und Klientenversorgung an. Auch die Anforderungen an moderne Energie- und Umweltstandards werden damit zunehmend erfüllt. Mit diesen und den noch kommenden Projekten stellt sich der Standort zukunftsfähig auf und gewährleistet weiterhin eine qualifizierte Versorgung von Patientinnen und Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen in Südhessen.

Bei Führungen durch den Neubau des Vitos Philippshospitals Riedstadt lernen Sie nicht nur das neue Gebäude der Erwachsenenpsychiatrie kennen, sondern erfahren auch Interessantes zu den zukunftsorientierten Behandlungskonzepten. Auch die Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Riedstadt bietet Führungen über eine Station an. Historisches zur Entwicklung der Psychiatriegeschichte erfahren Sie bei Führungen durch das Psychiatriemuseum. Kinder ab sechs Jahren können sich beim Bogenschießen ausprobieren, das die Ergotherapie der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) anbietet und anleitet. Sie lernen dabei Achtsamkeit und Entspannung bei gleichzeitiger Fokussierung auf Pfeil und Bogen.

Aktions- und Mitmachstände laden die Besucher ein, sich selbst einzubringen. Sei es mit der Tiergestützten Therapie der KJP das Pferd Emi zu bemalen oder kleine Objekte aus Filzwolle anzufertigen. Die Kolleginnen des Demenz-Präventionsprogramms „Märchenland“ stellen Ihnen die Märchengruppe vor, nehmen Sie mit auf eine Reise in die wunderbare Welt der Fantasie und erläutern die Hintergründe des Programms. An Infoständen erfahren Interessierte mehr zu unseren Angeboten, sei es zu Hygiene, zu Aus- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, aber auch zu unseren Therapieangeboten für Patientinnen und Patienten.

Mit Kinderschminken, Hüpfburg, Zauberer, einem XXL 4-Gewinnt und Torwandschießen gibt es auch abwechslungsreiche Stationen für die jungen Besucherinnen und Besucher. Und in der Fotobox können Interessierte Ihre persönliche Erinnerung an den Tag aufnehmen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, die Auswahl reicht von Hähnchen über Currywurst bis hin zu Waffeln, Kuchen oder Donuts mit Kaffee oder Cappuccino und kalten Getränken.

Das komplette Programm finden Sie unter Veranstaltungen.

Die Kolleginnen und Kollegen von Vitos Südhessen freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 282 Einrichtungen