Testpflicht
Vitos Weil-Lahn ist nach der aktuellen Allgemeinverfügung des Landkreise verpflichtet, alle externen Personen, die die Kliniken oder Einrichtungen betreten wollen, einem Antigen-Schnelltest zu unterziehen.
Nur negativ getestete Personen dürfen die Kliniken oder Einrichtungen betreten.
Daher müssen sich alle Externen - unabhängig ob sie einen privaten oder dienstlichem Anlass haben- vor dem Betreten folgendermaßen anmelden:
Hadamar: An der Pforte von Haus 1
Weilmünster: An der Telefonzentrale im Haupteingang der Neurologie.
Diese Maßnahme trägt dazu bei, die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Wir hoffen daher auf Verständnis.
Zum Schutz vor dem Corona-Virus: Aktuelle Besuchsregelung
Die Kliniken von Vitos Weil-Lahn sowie die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Hadamar sind in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises, um bestmöglich der Verbreitung des Corona-Virus entgegen zu wirken.
Um das Risiko einer Einschleppung des Virus zu vermeiden, sind wir leider gezwungen, die Besuchsmöglichkeiten stark einzuschränken:
- Derzeit Besuche nur im Freien möglich. Das heißt, dass Besucher die Klinikgebäude nicht betreten dürfen.
- Auch die Besuche im Freien sind nur noch sehr begrenzt gestattet: Pro Woche - ein Besucher - für eine Stunde.
- Die Besuchserlaubnis erstreckt sich auf einen festgelegten, kleinen Personenkreis von drei Personen.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen, die zum Schutz aller dienen.
In den besonderen Bereichen und bei besonderen Bedingungen (zum Beispiel in der Intensivmedizin oder der Frührehabilitation sowie in palliativmedizinischen Situationen) ist der Besuch durch enge Verwandte und Angehörige möglich.
Wir bitten um telefonische Abstimmung Ihrer Besuche mit der Station.
- Klinik für Neurologie Weilmünster
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Weilmünster
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar
Name, Anschrift, Telefonnummer und Besuchszeit jeder Besucherin und jedes Besuchers wird ausschließlich zur Ermöglichung der Nachverfolgung von Infektionen auf den Stationen erfasst. Die Daten werden für die Dauer eines Monats ab dem Besuch geschützt vor Einsichtnahme durch Dritte für die zuständigen Behörden vorgehalten. Nach Ablauf der Frist werden die Daten unverzüglich sicher und datenschutzkonform gelöscht oder vernichtet.
Im Pflegezentrum können eingeschränkt Besuche stattfinden. Um sie entsprechend vorbereiten zu können, müssen sie telefonisch angemeldet werden. Bitte vereinbaren Sie mit den Kolleginnen und Kollegen des Pflegezentrums einen Termin (Telefon: 06472 ‐ 83 39 92 94).
Herzlich willkommen!
Wir behandeln Menschen mit neurologischen, psychischen und psychosomatischen Erkrankungen im Landkreis Limburg-Weilburg und darüber hinaus.
Daneben bieten wir Hilfestellung in allen Lebensbereichen für chronisch psychisch Kranke. Das Pflegezentrum in Weilmünster ist auf Bewohner mit schweren neurologischen Erkrankungen spezialisiert (Rehaphase F).
Zudem haben wir in Hadamar eine Klinik für forensische Psychiatrie.
Kontakt
Bei Fragen zur Aufnahme, Behandlung und zum Aufenthalt in unseren Einrichtungen oder sonstigen Anliegen helfen wir Ihnen gerne weiter. Im Notfall sind wir rund um die Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
Eine Übersicht der wichtigsten Ansprechpartner von Vitos Weil-Lahn sowie Informationen zur Anfahrt, Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr sowie Lagepläne der Standorte in Hadamar und Weilmünster finden Sie auf der Seite finden Sie auf der Seite Kontakt und Anfahrt.
Adresse & Anfahrt Hadamar
Mönchberg 8
65520 Hadamar
Adresse & Anfahrt Weilmünster
Weilstraße 10
35789 Weilmünster