Aufnahme und Entlassung
Allgemeine Informationen zur Aufnahme
Eine stationäre Aufnahme erfolgt nach Einweisung durch den Haus- oder Facharzt. Im Notfall ist sie jederzeit möglich und kann auch nachts über den zuständigen Dienstarzt eingeleitet werden. Entscheidend hierfür sind die Situation im Einzelfall und die Entscheidung der einweisenden Ärzte bzw. Notdienste.
Bei der Aufnahme in die Klinik werden einige Dokumente benötigt. Mitzubringen sind:
- Klinikeinweisung (Verordnung von Krankenhausbehandlung)
- Personalausweis oder Reisepass
- Krankenversichertenkarte
Wichtig sind auch:
- aktueller Medikamentenplan
- Befunde von früheren Krankenhausaufenthalten oder vorhandene Arztbriefe
- Laborbefunde
- Röntgenbilder
- Pflegeüberleitungsbogen
- Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung
- Allergiepass
- Röntgenpass
- Marcumarpass
- Diabetespass
- Schrittmacherpass
Dies dient der Vermeidung unnötiger Doppeluntersuchungen.
Wie eine Aufnahme im Regelfall abläuft
Die Klinik teilt im Vorfeld einen Aufnahmetermin mit, der meist vormittags liegt. An der Telefonzentrale werden die in Krankenhäusern üblichen Aufnahmeformalitäten erledigt, wie beispielsweise Vorbefunde, Medikamente, Überweisungsschein übergeben.
Allgemeine Informationen zur Entlassung
Die Patienten erhalten durch die Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten eine umfassende medizinische Versorgung. Nicht immer ist mit der Entlassung aus der Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster die Genesung bereits vollständig abgeschlossen und es stellt sich die Frage nach der Anschlussversorgung. Darum kümmert sich das Entlassmanagement und unterstützt die Patienten umfassend. Sie oder die Angehörigen erhalten alle für die weiterbehandelnden Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte relevanten Informationen ausgehändigt. Die Klinik knüpft oft schon vor der Entlassung Kontakte zur Weiterbehandlung außerhalb des Krankenhauses oder vereinbart Termine für eine der Ambulanzen in Hadamar, Limburg oder Weilburg.
Die Mitarbeiter stehen allen Patienten und ihren Angehörigen jederzeit mit Rat zur Verfügung.