Lebenslauf

Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie begann seine Medizinerlaufbahn an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Mainz. Als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft war er zwei Jahre in Portland tätig. Zurückgekehrt aus den USA setzte Prof. Fehr seine Laufbahn in Mainz an der Johannes Gutenberg-Universität fort und wurde 2004 zum Oberarzt befördert. Im gleichen Jahr erfolgte seine Facharztanerkennung Psychiatrie und Psychotherapie. Den akademischen Grad eines Dr. med. habil. der Johannes Gutenberg-Universität bekam er im Jahr 2008. 2017 habilitierte der gebürtige Hanauer an die Goethe Universität Frankfurt um, wo er 2019 zum außerplanmäßigen Professor ernannt wurde.
Einer der wissenschaftlichen und klinischen Schwerpunkte des erfahrenen Mediziners liegt im Bereich der Suchterkrankungen. Daneben hat er besondere klinische Erfahrung in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, Depressionen und gerontopsychiatrischen Erkrankungen. Ein besonderes Anliegen von Prof. Fehr ist die interdisziplinäre Fort- und Ausbildung des medizinischen Nachwuchses, hierzu hat er am Markus Krankenhaus ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm entwickelt. Mit dem Team des Markus Krankenhaus hat er zuletzt am Frankfurter Projekt zur Suizidprävention (FraPPE) der Uniklinik teilgenommen. Seit 1. April leitet er die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar.