Suche

Datenschutzerklärung für die Facebook-Seite „Vitos Orthopädische Klinik Kassel"

Im Rahmen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie als Nutzer unserer Facebook-Seite über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Facebook-Seite.

 

Name und Anschrift des Verantwortlichen Betreibers dieser Facebook-Seite

Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die

Vitos Orthopädische Klinik Kassel gGmbH

Wilhelmshöher Allee 345, 34131 Kassel

info@vitos-okk.de

nachfolgend „Seitenbetreiber“ genannt.

 

Name und Anschrift der Datenschutzbeauftragten

Nach der DSGVO haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Einschränkung, Löschung dieser Daten oder auf Datenübertragbarkeit. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigten Interessen, Profiling oder Direktwerbung zu. Bitte wenden Sie sich für Auskünfte, Betroffenenrechte und gerne auch bei Anregungen jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte unter

Andreas Moog

c/o Vitos Orthopädische Klinik Kassel gGmbH

Wilhelmshöher Allee 345, 34131 Kassel

andreas.moog(at)vitos-okk.de

 

Datenerhebung und Zweck der Verarbeitung

Wir erheben, verarbeiten und speichern personenbezogene Daten von Ihnen und den Geräten (auch Mobilgeräten), die Sie verwenden, wenn Sie unsere Facebook-Seite besuchen, uns Informationen über die Kommentar- oder Nachrichtfunktion mitteilen, Seiten oder Beiträge mit „Gefällt-mir“ markieren, unsere Seiten bewerten, teilen oder abonnieren oder in Verbindung mit unseren Services auf andere Weise mit uns in Kontakt treten oder unsere Angebote auf der Facebook-Seite (z. B. Terminanmeldungen oder Videos) nutzen. Die Daten werden von uns zur Bearbeitung ihrer Anfrage oder zur Überprüfung der Effektivität unserer Veröffentlichungen, Marktanalyse, unserer berechtigten Interessen, zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder einer rechtlichen Verpflichtung verwendet.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Facebook-Seite durch unsere IT-Systeme oder von Facebook selbst erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Spracheinstellung, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs) und dienen der fehlerfreien Bereitstellung. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Facebook-Seite betreten.

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Facebook-Seite zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

 

Informationen über die Facebook-Seite

Die Nutzung unserer Facebook-Seite „Vitos Orthopädische Klinik Kassel“ ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten von Ihnen möglich. Um jedoch den vollständigen Service der Seite nutzen zu können, müssen Sie bei Facebook angemeldet sein. Soweit auf unseren Seiten von Ihnen personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, zum Beispiel indem Sie per Facebook-Nachricht in direkten Kontakt zu uns treten, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Die Rechtsgrundlage ist daher Ihre Einwilligung. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir betreiben diese Seite, um auf unsere Dienstleistungen, Veranstaltungen und weitere Aktionen aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seite sowie unserer Webseite in Kontakt zu treten. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Webseite.

Der Betrieb unserer Facebook-Seite „Vitos Orthopädische Klinik Kassel“ unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Nutzern und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO. Angaben, die sie uns freiwillig geben, verarbeiten wir zudem auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO.

 

Information zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Facebook-Seiten-Insights

Als Betreiber der Facebook-Seite nutzen wir auch Facebook-Insights, um die Besuche und Nutzung unserer Seite auszuwerten.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entscheiden sowie vom 29. Juli 2019 bestätigt, dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist. Die Vitos ist daher für die Erhebung der Daten beim Besuch der Facebook-Seiten mit Facebook gemeinsam verantwortlich.

 

Informationen zu Seiten-Insights

Wenn Personen die Facebook-Produkte wie u. a. Seiten nutzen, erhebt Facebook Informationen wie in der Facebook-Datenrichtlinie unter „Welche Arten von Informationen erfassen wir?“ beschrieben (Informationen dazu, wie Facebook Cookies und ähnliche Technologien verwenden, erhalten Sie in der Cookie-Richtlinie).

Dies umfasst auch Informationen darüber, wie Personen die Facebook-Produkte nutzen, wie zum Beispiel die Arten von Inhalten, die sie sich ansehen oder mit denen sie interagieren, oder die von ihnen vorgenommenen Handlungen (siehe unter „Von dir und anderen getätigte und bereitgestellte Dinge“ in der Facebook-Datenrichtlinie), sowie Informationen über die von ihnen genutzten Geräte (z. B. IP-Adressen, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen, Cookie-Daten; siehe unter „Geräteinformationen“ in der Facebook-Datenrichtlinie). Welche Informationen Facebook tatsächlich erfasst, hängt davon ab, ob und wie Personen die Facebook-Produkte nutzen.

Wie in der Facebook-Datenrichtlinie unter „Wie verwenden wir diese Informationen?“ erläutert, erhebt und verwendet Facebook Informationen auch, um Analysedienste, so genannte Seiten-Insights, für Seitenbetreiber bereitzustellen, damit diese Erkenntnisse darüber erhalten, wie Personen mit ihren Seiten und mit den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren.

 

Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Gemeinsame Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Seiten-Insights sind Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook Ireland“) sowie Vitos Orthopädische Klinik Kassel gGmbH, Wilhelmshöher Allee 345, 34131 Kassel.

Beide Parteien haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit abgeschlossen, deren Inhalte unter

https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

eingesehen werden können.

Die wesentlichen Informationen werden dem Betroffenen unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

bereitgestellt.

 

Datenverarbeitung für Seiten-Insights

Bei Seiten-Insights handelt es sich um zusammengefasste Statistiken, die anhand bestimmter Events erstellt werden, die von den Facebook-Servern protokolliert werden, wenn Personen mit Seiten und den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren.

Solche Events bestehen aus unterschiedlichen Datenpunkten, zu denen, abhängig von dem jeweiligen Event, zum Beispiel die folgenden zählen:

  • Eine Handlung. Dies umfasst beispielsweise folgende Handlungen (Sie können die für Ihre Seite verfügbaren Handlungen im Insights-Bereich Ihrer Seite sehen):
    • Eine Seite, einen Beitrag, ein Video, eine Story oder sonstige mit einer Seite verbundene Inhalte ansehen
    • Mit einer Story interagieren
    • Eine Seite abonnieren bzw. nicht mehr abonnieren
    • Eine Seite oder einen Beitrag mit „Gefällt mir“ oder „Gefällt mir nicht mehr“ markieren
    • Eine Seite in einem Beitrag oder Kommentar empfehlen
    • Einen Seitenbeitrag kommentieren, teilen oder auf ihn reagieren (einschließlich der Art der Reaktion)
    • Einen Seitenbeitrag verbergen oder als Spam melden
    • Die Maus über einen Link zu einer Seite oder den Namen oder das Profilbild einer Seite bewegen, um eine Vorschau der Seiteninhalte zu sehen
    • Auf den Website-, Telefonnummer-, „Route planen“-Button oder einen anderen Button auf einer Seite klicken
    • Die Veranstaltung einer Seite sehen, auf eine Veranstaltung reagieren (einschließlich der Art der Reaktion), auf einen Link für Veranstaltungstickets klicken
    • Eine Messenger-Unterhaltung mit der Seite beginnen
    • Artikel in einem Seiten-Shop ansehen oder anklicken
  • Informationen zur Handlung, zur Person, die die Handlung vorgenommen hat, und zu dem/der dafür verwendeten Browser/App. Dies sind zum Beispiel:
    • Datum und Zeit der Handlung
    • Land/Stadt (geschätzt anhand der IP-Adresse oder bei eingeloggten Nutzern aus dem Nutzerprofil importiert)
    • Sprachencode (aus dem HTTP-Header des Browsers und/oder der Spracheinstellung)
    • Alters-/Geschlechtergruppe (aus dem Nutzerprofil, nur bei eingeloggten Nutzern)
    • Zuvor besuchte Websites (aus dem HTTP-Header des Browsers)
    • Ob die Handlung auf einem Computer oder auf einem Mobilgerät vorgenommen wurde (aus dem Browser User Agent oder aus App-Attributen)
    • Facebook-Nutzer-ID (nur für eingeloggte Nutzer)

 

Ob es sich bei den Personen um eingeloggte Nutzer von Facebook handelt, ermittelt Facebook mithilfe von Cookies, die gemäß der Cookie-Richtlinie von Facebook eingesetzt. Nur wenige Events können von Personen ausgelöst werden, die nicht bei Facebook eingeloggt sind. Dazu gehören u. a. das Besuchen einer Seite oder das Klicken auf ein Foto oder Video in einem Beitrag, um es anzusehen.

Der Seitenbetreiber, also die Vitos Orthopädische Klinik Kassel gGmbH hat keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die im Rahmen von Events verarbeitet werden, sondern nur auf die zusammengefassten Seiten-Insights. Events, die zum Erstellen von Seiten-Insights verwendet werden, speichern außer einer Facebook-Nutzer-ID für bei Facebook eingeloggte Personen keine IP-Adressen, Cookie-IDs oder irgendwelche anderen Kennungen, die Personen oder ihren Geräten zugeordnet sind. Die Events, die Facebook protokolliert, um Seiten-Insights zu erstellen, werden ausschließlich von Facebook festgelegt und können von Seitenbetreibern nicht eingerichtet, geändert oder auf sonstige Weise beeinflusst werden.

 

Facebook verarbeitet die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken:

  • Werbung, Analyse, Erstellung personalisierter Werbung
  • Erstellung von Nutzerprofilen
  • Marktforschung

Beim Aufruf dieser Seite speichert Facebook automatisch in einem Log File Informationen, die Ihr Browser an Facebook übermittelt.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Umfang und Inhalt der von Facebook ermittelten Daten sowie deren Verarbeitung und Nutzung oder ggfs. Übermittlung an Dritte durch Facebook haben. 

Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://www.facebook.com/policy.php  

Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern Sie als Benutzer ein Facebook-Profil besitzen und bei diesem eingeloggt sind, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend. Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: https://www.facebook.com/about/privacy/

Widerspruchsmöglichkeiten (sogenanntes Opt-Out) können hier: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und hier:

http://www.youronlinechoices.com

gesetzt werden. Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook gibt es hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer, wie z. B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können von uns als Betreiber der Seite nicht ausgeschlossen werden.

 

Statistische Daten für die Vitos

Über die sogenannten „Insights“ der Facebook-Seite sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien für uns abrufbar. Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss.

Wir können diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern. Für einen wählbaren Zeitraum werden uns bezogen auf unsere Facebook-Seite nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt: Seitenaktivitäten, Seitenaufrufe, Seitenvorschauen, „Gefällt mir“-Angaben, Beitragsreichweite, Reichweite einer Story (individuelle Aufrufe, „Weiter“ gewischt, Interaktion insgesamt), Beitragsinteraktionen, Reaktionsfreudigkeit, Videoaufrufe, Seitenabonnenten, Routenplanung, Website-Klicks, Klicks auf Telefonnummer, Klicks auf „Call-to-Action“-Buttons, Veranstaltungszu- und -absagen.

Für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen werden uns außerdem folgende Daten zur Verfügung gestellt: Herkunft (Land, Stadt), Sprache, prozentuale Verteilung des Geschlechts, prozentuale Verteilung der Altersstruktur.

Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass wir für weitere Details dazu auf die bereits oben genannte Datenschutzerklärung von Facebook verweisen.

Wir nutzen diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um unsere Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir z. B. die Verteilungen nach Region, Alter und Interessen eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen.

Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.

 

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen unser Unternehmen unterliegt, vorgesehen wurde. In diesem Fall sperren oder löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Die durch Facebook gesammelten Daten werden durch Facebook solange gespeichert, wie Sie einen Account bei Facebook betreiben.
 

Rechte als Benutzer

Sie haben ein Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und Dateneinschränkung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung). Weitere Informationen hierzu unter: https://www.facebook.com/help/contact/367438723733209?no_redirect

 

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

Für ein Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten durch Facebook gehen Sie bitte wie folgt beschrieben vor: https://www.facebook.com/help/2069235856423257

 

Beschwerderecht

Sie haben zudem das Recht, sich mit einer Beschwerde zur Datenverarbeitung durch Vitos an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Vitos ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
E-Mail an HBDI: bdsb(at)datenschutz.hessen.de oder

Beschwerdeformular bei Datenschutzverletzungen
Telefon: +49 611 1408 - 0
Telefax: +49 611 1408 - 900

Facebook und der Seitenbetreiber haben vereinbart, dass die irische Datenschutzkommission die federführende Aufsichtsbehörde ist, die die Verarbeitung für Seiten-Insights überwacht (möglicherweise finden Ausnahmeregelungen Anwendung, wenn es sich beim Seitenbetreiber um eine öffentliche Stelle handelt). Sie haben stets das Recht, eine Beschwerde bei der irischen Datenschutzkommission (siehe unter www.dataprotection.ie) oder bei deiner lokalen Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Beschwerden gegen die gemeinsame Verantwortlichkeit oder gegen die Verarbeitung von Insights ist daher die irische Datenschutzkommission zuständig.

Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu unserer Seite auf.

 

Änderungen der Datenschutzunterrichtung

Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel gGmbH behält sich das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um diese an inhaltliche sowie allgemein rechtliche Veränderungen anzupassen. Für alle Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte (Kontakt siehe Anfang dieser Datenschutzerklärung).

Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 276 Einrichtungen