
Vitos Weil-Lahn, Vitos Herborn und das Vitos Pflegezentrum bekommen eine neue Geschäftsführerin. Am 1. Juni übernahm Esther Storto diese Position, die seit dem Ausscheiden von Martin Engelhardt im vergangenen November vakant war. Mit-Geschäftsführer Benjamin Richter, der seine Arbeit Anfang 2023 aufgenommen hatte, hat das Unternehmen Ende Mai auf eigenen Wunsch verlassen. Übergangsweise steht Stefan Schad von der Unternehmensberatung Borchers & Kollegen seit Januar 2025 als Interimsgeschäftsführer an der Spitze der beiden Gesellschaften mit Klinikstandorten in Hadamar, Herborn, Weilmünster und Hanau.
„Mit Esther Storto konnten wir eine erfahrene Klinikmanagerin gewinnen, die Vitos nicht nur seit vielen Jahren kennt, sondern in der Vitos Rhein-Main gGmbH auch bewiesen hat, dass sie mit Augenmaß und Pragmatismus tragfähige Lösungen für schwierige Herausforderungen findet“, betont Reinhard Belling, Vorsitzender der Vitos Konzerngeschäftsführung.
Esther Storto war viele Jahre Prokuristin der Gesellschaften Vitos Hochtaunus und Vitos Rheingau, bevor sie im vergangenen Jahr Geschäftsführerin der neu gegründeten Vitos Rhein-Main gGmbH wurde, von der das insolvente Scivias St. Valentinus-Krankenhauses in Bad Soden übernommen wurde. „In den wenigen Monaten seit der Übernahme hat sich diese Klinik hervorragend entwickelt“, so Belling.
Zu Esther Stortos ersten Aufgaben wird die Transformation des Standorts Weilmünster mit dem Übergang der Neurologie an das Kreiskrankenhaus in Weilburg gehören.
Esther Storto, Jahrgang 1964, lebt in der Nähe von Limburg. Sie hat zunächst eine Ausbildung zur medizinisch kaufmännischen und technischen Assistentin abgeschlossen und später berufsbegleitend Krankenhausökonomie in Wiesbaden studiert. Nach verschiedenen Stationen in den heutigen Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden kam sie 2016 zu Vitos.
Stefan Schad wird noch bis zum 31. Juli 2025 als Interimsgeschäftsführer für Vitos Herborn und Weil-Lahn an Bord bleiben, so dass er die Geschäftsführung geordnet an Esther Storto übergeben kann.