Suche

Beliebter Treffpunkt: Café-Lädchen

Das Café-Lädchen im Gebäude des Klosters von Vitos Kurhessen ist ein beliebter Treffpunkt und gleichzeitig die einzige Einkaufsmöglichkeit im Ort. Hier können sich Patienten und Bewohner mit Waren für den täglichen Bedarf eindecken. Von Kosmetik- und Toilettenartikeln, über Süßigkeiten, Eis, Kaffee, bis hin zu alkoholfreien Getränken. Alle Mitarbeiter des Lädchens sind bemüht, auch Kundenwünsche „außer der Reihe“ zu erfüllen. Die Preise sind moderat  - und decken leider nicht alle Kosten.

Gleiches gilt auch für das Café, wo sich Besucher, Patienten und Klienten in gemütlichem Ambiente einen Pott Kaffee, Capuccino, heiße Schokolade oder Tee für wenig Geld schmecken lassen können. Bei einem warmen Getränk findet man Gesprächspartner, knüpft Kontakte, verabredet sich, spielt gemeinsam „Mensch-ärgere-dich-nicht“ oder tauscht sich einfach über Alltägliches aus. Die Mitarbeiterinnen haben für ihre Besucher immer ein offenes Ohr. Sie sind für viele willkommene Gesprächspartner, Kummerkasten, Seelentröster und Ratgeber in privater, fast familiärer Atmosphäre. Auch der Pfarrer und die Patientenfürsprecherin schauen gelegentlich vorbei.  

Ziel des Projekts Café-Lädchen ist es, langfristig ein kostengünstiges Angebot für psychisch kranke Patienten und Bewohner bereit zu stellen und es zu einer festen Begegnungsstätte auszubauen. Eine Begegnungsstätte, die einerseits eine wertvolle Abwechslung im Alltag bietet und andererseits soziale (Wieder-)Eingliederung fördert. Psychisch kranke Menschen, die oft von der Gesellschaft ausgegrenzt leben, finden hier ein Stück Normalität und können soziale Kontakte knüpfen, nachweislich die wichtigste Komponente, um psychische Gesundheit zu stabilisieren.

Ihre Spende hilft uns dabei, das Cafè-Lädchen auch weiterhin geöffnet zu halten und als Begegnungsstätte zu etablieren.

Kontakt

Leiterin Unternehmenskommunikation Vitos Kurhessen

Andrea André

Telefon:
0 56 24 ‐ 6 01 03 51
E-Mail:
andrea.andre(at)vitos-kurhessen.de
E-Mail 2:
presse(at)vitos-kurhessen.de

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 272 Einrichtungen