Vitos Hotline
Wir lassen Sie in der Krise nicht allein

Vitos Hotline: Tel. 0800 - 8 48 67 01
montags bis freitags
10 bis 12 Uhr
Die Vitos Hotline ist ein kostenloses Angebot, das sich an Menschen richtet, die angesichts der Coronakrise psychisch und emotional belastet sind.
Die Beratungshotline ist jeweils von montags bis freitags zwischen 10 und 12 Uhr zu erreichen, außer an Feiertagen.
Ein Sekretariat nimmt die Anrufe unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 8 48 67 01 entgegen. Es empfiehlt den Anrufern dann eine Vitos Einrichtung in ihrer Nähe und stellt auf Wunsch direkt einen Kontakt her. Die Einrichtung vermittelt einen Psychologen als Ansprechpartner oder vereinbart einen telefonischen Gesprächstermin.
Das Beratungsangebot richtet sich explizit auch an die Profis des Gesundheits- und Sozialswesens, also an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegeheimen, Behindertenhilfeeinrichtungen und Krankenhäusern.
Die Gespräche sind vertraulich und auf Wunsch anonym. Für Anliegen, die das telefonische Beratungsgespräch nicht vollständig klären kann, bieten die Psychologen weitere Hilfe an. Sie verweisen dann auf die entsprechenden ambulanten und stationären Angebote in den Regionen.
Selbstverständlich gewährleisten wir auch für die Vitos Hotline, dass alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier, die Nutzungsbedingungen können Sie hier nachlesen.
Kontakt zu den Vitos Einrichtungen und Gesellschaften
Bei psychologischen Fragen stehen Ihnen natürlich auch unsere Vitos Einrichtungen vor Ort direkt zur Verfügung. Die Kontaktdaten der Einrichtungen finden Sie, wenn Sie den blauen Button "Einrichtungen" unten rechts bzw. oben auf der Seite nutzen.
Unter nachfolgendem Link finden Sie zudem die Kontakte zu den Telefonzentralen unserer Vitos Gesellschaften, die Ihnen gerne passende Ansprechpartner vermitteln.
Informationen zu weiteren Hilfsangeboten
Die Vitos Hotline ist eine erste Anlaufstelle für Sie, wenn Sie in der aktuellen Krisensituation psychisch und emotional belastet sind. Für Anliegen, die das telefonische Beratungsgespräch nicht vollständig klären kann, bieten die Psychologen weitere Hilfe an. Sie verweisen dann auf entsprechenden ambulante und stationäre Angebote in den Ihrer Region.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Anlaufsstellen, die Ihnen bei medizinischen Fragen rund um das Coronavirus weiterhelfen können.
Informationen zur medizinischen Behandlung von Covid-19
öffnen/schliessenFragen zum Coronavirus oder zur medizinischen Behandlung der durch das Virus ausgelösten Atemwegserkrankung Covid-19 können die Vitos Experten nicht beantworten. Für diese Fragen steht die Hotline des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI) zur Verfügung, die täglich von 8 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 0800 - 555 46 66 zu erreichen ist. Alle weiteren Fragen zum Coronavirus beantwortet das Bürgertelefon der Landesregierung unter 0611 - 32 11 10 00 und unter buergertelefon(at)stk.hessen.de.
Informationen zur Corona-Pandemie
öffnen/schliessenAntworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2 finden Sie auf der Website des Robert-Koch-Instituts.
Informationen zur Arztsuche
öffnen/schliessenWenn Sie einen Behandler vor Ort suchen, können Sie das auf den Websites folgender unabhängiger Anbieter tun:
- Arztsuche über die Weiße Liste
- Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung
- Krankenhaussuche über die Weiße Liste
- Deutsches Krankenhaus-Verzeichnis