Suche

Region Haina-Bad Emstal

Die früheren Heilpädagogischen Einrichtungen in Haina und Bad Emstal wurden im Jahr 2016 zu einer gemeinsamen Region zusammengefasst. Modernes Wohnen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung, ist das erklärte Ziel der Verantwortlichen vor Ort.

In der Region gibt es sechs Wohnstätten unterschiedlicher Größe und mit verschiedenen konzeptionellen Ausrichtungen. Außerdem gibt es an beiden Standorten der Region eine eigene Tagesstätte. Am Standort Haina stehen 74 Wohnplätze zur Verfügung. Die Tagesstätte wird aktuell von etwa 40 Klientinnen und Klienten besucht. Am Standort Bad Emstal stehen insgesamt 38 Wohnplätze zur Verfügung. Die Tagesstätte besuchen momentan etwa 25 Klientinnen und Klienten.

Für ein selbstbestimmtes Leben nach den eigenen Bedürfnissen hat die eigenständige hauswirtschaftliche Betätigung, vom Einkaufen, Essenkochen bis hin zur Wäschereinigung, sowie die Gestaltung der Wohnung und die Durchführung von Freizeitaktivitäten einen hohen Stellenwert.

In Haina und Bad Emstal können Menschen unsere beiden Tagesstätten mit verschiedenen Schwerpunkten zum Thema Arbeit und Bildung besuchen oder sich auf den Besuch einer WfbM vorbereiten. Seniorinnen und Senioren können ihren Alltag Zuhause verbringen und an Angeboten der Seniorenbetreuung teilnehmen.

Haina

Wohnen

Die Behindertenhilfe in der Region Haina hat 74 Plätze, die auf vier Wohnstätten aufgeteilt sind. Die Wohnstätten befinden sich in der Gemeinde Haina (Kloster) und in der Stadt Gemünden (Wohra). Eine neue Wohnstätte ist in der Stadt Bad Wildungen in Bau, sie wird im Frühsommer 2025 eröffnet und ersetzt dann eine der Wohnstätten in Haina.

Gestaltung des Tages

Für alle Bewohnerinnen und Bewohner wird bei uns eine angemessene Tagesstruktur gewährleistet. Diese variiert je nach Fähigkeiten, Bedürfnissen und Interessen der Menschen mit Behinderung. 

Freizeit

Die Inhalte der Freizeitgestaltung werden nach Möglichkeit von Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam mit dem Personal der Wohnstätten erarbeitet.

Bad Emstal

Wohnen

Die Vitos Behindertenhilfe Region Bad Emstal bietet 38 Menschen mit einer geistigen Behinderung ein Zuhause. In den beiden Wohnstätten in den Bad Emstaler Ortsteilen Balhorn und Merxhausen leben die Bewohnerinnen und Bewohner in familienähnlichen Gruppen. Eine Wohnstätte in Niedenstein als Ersatzneubau befindet sich bereits in Planung.

Gestaltung des Tages

Unsere Bewohner sollen jeden Tag abwechslungsreich verleben. In den Wohnstätten  und der Tagesstätte können wir sehr individuelle Förder-, Arbeits- und Beschäftigungsangebote bereitstellen

Freizeit

Die Freizeitangebote unserer Wohnstätten bieten Raum und Zeit für Entspannung und Erholung, individuelle Aktivierung und Anregung, soziale Begegnungen und gesellschaftliche Teilhabe.

Kontakt:

Regionalleiter Vitos Behindertenhilfe - Region Haina - Bad Emstal

Jens Mengel-Vornhagen

Telefon:
06 45 63 05 97 20
E-Mail:
jens.mengel-vornhagen(at)vitos-teilhabe.de

Teilhabeplanerin Vitos Behindertenhilfe - Region Haina - Bad Emstal

Silja Schanze

Telefon:
0 56 24 ‐ 9 23 34 74
E-Mail:
silja.schanze(at)vitos-teilhabe.de

Fachdienst Pflege Vitos Behindertenhilfe - Region Haina - Bad Emstal

Miriam Bittner

Telefon:
01 57 77 69 72 33
Telefon 2:
0 64 56 ‐ 3 05 97 21
E-Mail:
miriam.bittner(at)vitos-teilhabe.de

Sachbearbeitung Vitos Behindertenhilfe - Region Haina - Bad Emstal

Svenja Finger Sachbesrbeitung Bad Emstal

Svenja Finger

Telefon:
0 64 56 ‐ 3 05 97 23
E-Mail:
svenja.finger(at)vitos-teilhabe.de

Sachbearbeitung Vitos Behindertenhilfe - Region Haina - Bad Emstal

Jessica Krägelius

Telefon:
0 56 24 ‐ 9 23 34 75
E-Mail 2:
jessica.kraegelius(at)vitos-teilhabe.de

Adresse & Anfahrt

Vitos Behindertenhilfe Region Haina

Heinz-von-Lüder-Weg 2
35114 Haina

Routenplaner

Adresse & Anfahrt

Vitos Behindertenhilfe Region Bad Emstal

Hintergasse 3
34308 Bad Emstal-Sand

Routenplaner

Karriere

Jobs bei Vitos Teilhabe

Bei Vitos Teilhabe kümmern sich rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Klienten. Im Mittelpunkt des Handelns der Erzieher, Sozialpädagogen und Sozialarbeiter der Jugendhilfe steht immer das Kindeswohl.

In der Behindertenhilfe liegt der Fokus zentral darauf, die Bewohner und Klienten

•   in den Lebensbereichen Wohnen, Arbeit/Schule/Bildung und Freizeit sowie

•   in den Alltagsbereichen Beteiligung, (soziale) Beziehungen und Teilhabe

zu unterstützen.

Kontakt

Regionalleiter Vitos Behindertenhilfe - Region Haina - Bad Emstal

Jens Mengel-Vornhagen

Telefon:
06 45 63 05 97 20
E-Mail:
jens.mengel-vornhagen(at)vitos-teilhabe.de

Teilhabeplanerin Vitos Behindertenhilfe - Region Haina - Bad Emstal

Silja Schanze

Telefon:
0 56 24 ‐ 9 23 34 74
E-Mail:
silja.schanze(at)vitos-teilhabe.de

Fachdienst Pflege Vitos Behindertenhilfe - Region Haina - Bad Emstal

Miriam Bittner

Telefon:
01 57 77 69 72 33
Telefon 2:
0 64 56 ‐ 3 05 97 21
E-Mail:
miriam.bittner(at)vitos-teilhabe.de

Sachbearbeitung Vitos Behindertenhilfe - Region Haina - Bad Emstal

Jessica Krägelius

Telefon:
0 56 24 ‐ 9 23 34 75
E-Mail 2:
jessica.kraegelius(at)vitos-teilhabe.de

Sachbearbeitung Vitos Behindertenhilfe - Region Haina - Bad Emstal

Svenja Finger Sachbesrbeitung Bad Emstal

Svenja Finger

Telefon:
0 64 56 ‐ 3 05 97 23
E-Mail:
svenja.finger(at)vitos-teilhabe.de

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 283 Einrichtungen