Frauenstation

In der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar werden suchtkranke Frauen, die eine Straftat begangen haben, seit 2002 auf einer Frauenstation behandelt. Die Geschlechtertrennung ist Teil des Behandlungskonzepts und verbessert die Chancen einer erfolgreichen Therapie der suchtkranken Patientinnen.
Der Weg in Sucht und Delinquenz hat bei einem großen Teil der Frauen über psychische, körperliche oder sexuelle Gewalt geführt. Frauen verarbeiten solche belastenden Lebensereignisse, die oft im Zusammenhang von Beziehungen vor allem zu Männern gemacht wurden, anders als Männer. Damit risikorelevante Verhaltensmuster verändert werden können, ist eine Behandlung in einem besonders geschützten Umfeld notwendig. Die therapeutische Auseinandersetzung mit Sucht, Delinquenz und Begleiterkrankungen folgt dabei dem gleichen Ziel wie auf den anderen Therapiestationen der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar.
Mehr erfahren über die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar