Suche

Behandlung von psychischen Folgen einer Coronainfektion

Auch nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung kämpfen viele Betroffene noch monatelang mit den Folgen. Langzeitsymptome, die sehr häufig vorkommen, sind zum Beispiel:

  • Chronische Müdigkeit
  • Muskelschwäche
  • Konzentrationsstörungen
  • Schlafstörungen
  • Depressive Stimmungen
  • Muskel- und Brustschmerzen
  • Atemprobleme

Das Post-Covid-Syndrom ist eine komplexe Störung, die eine klare körperliche Ursache hat, sich aber stark auf die Psyche auswirken kann. Besonders chronische Müdigkeit erfordert eine Herangehensweise, bei der körperliche und psychische Aspekte gleichermaßen betrachtet werden müssen.

Wir bieten ein multimodales Behandlungskonzept aus Einzel- und Gruppentherapie, ergänzt durch Bewegungstherapie, Ergo-, Musik- und Hippotherapie (tiergestützte Therapie mit Pferden). Kombiniert wird dieses mit einer körperlichen Diagnostik und medikamentöser Ergänzung bei auffälligen Laborparametern. Die Therapie ist teilstationär oder stationär möglich. Bis ein Behandlungsplatz frei ist, bieten wir zur Überbrückung auch Termine in unserer psychosomatischen Ambulanz an.

Kontakt

Sie haben Fragen zur psychosomatischen Behandlung? Unser Aufnahmeservice gibt Auskunft und vermittelt Therapieplätze in ganz Hessen.

Kontakt

Vitos Aufnahmeservice Psychosomatik

Vitos Aufnahmeservice Psychosomatik

Telefon:
08 00 ‐ 8 48 67 00
E-Mail:
kontakt(at)vitos-psychosomatik.de

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 284 Einrichtungen

Sie verlassen die Website von Vitos

Wenn Sie auf Fortfahren klicken, werden Sie zu %s weitergeleitet. Dort können bei Ihnen Cookies gesetzt und Ihre personenbezogenen und ggf. sensiblen Daten von uns und dem Anbieter verarbeitet werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für den jeweiligen Social-Media-Kanal.

Fortfahren