Suche

Behandlungsschwerpunkte

Zwangserkrankungen

Wir behandeln Betroffene, die unter Zwangsgedanken und/oder Zwangshandlungen leiden. Hierbei richtet sich unser Angebot vor allem an Betroffene, bei denen die bisherige Behandlung mit Standardverfahren zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis geführt hat.

Gegenwärtig haben wir uns auf die Behandlung mit einer Kombination aus Verhaltenstherapie und Wechselstrom-Stimulation (tACS) spezialisiert. Die Stimulation wird mit niedriger Stromstärke durchgeführt, wird von den Patienten sehr gut toleriert und häufig sogar als angenehm empfunden. Die therapeutischen Gespräche finden zeitgleich mit der Stimulation statt.

Bipolare Störungen (manisch-depressive Störungen)

Zusammen mit einem Fachmitglied der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS e.V.) bieten wir in unserer Ambulanz Beratung und Behandlung in allen Bereichen der psychotherapeutischen und medizinischen Versorgung von Menschen mit Störungen im bipolaren Spektrum .

Dazu gehören:

  • Diagnostik der affektiven Störungen ( krankhaft veränderte Stimmungen und Gefühle), Abgrenzung zu ausschließlich depressiven und psychotischen Erkrankungen
  • Beratung und Informationen zu medikamentösen, nichtpharmakologisch-biologischen und psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten der Bipolaren Störung, einschließlich der Bipolaren Spektrumsstörungen (Hypomanien, rapid-cycling etc.)
  • Einleitung und Durchführung von Therapien
  • Konsiliarleistungen und  Beratungen für niedergelassene Ärztinnen und Ärzten sowie psychologische Psychotherapeuten
  • Beratung und Begleitung der Angehörigen von bipolar Erkrankten

Die Terminvergabe erfolgt durch die Anmeldung der Institutsambulanz.

Psychische Störungen rund um die Geburt (peripartale Störungen)

Psychische Erkrankungen in der Zeit der Schwangerschaft und/ oder in der Zeit nach der Entbindung eines Kindes können vielfältig sein und treten sehr häufig auf.

Wir haben Erfahrung im Umgang mit solchen oft passager auftretenden Erkrankungen. Seit vielen Jahren sind wir im Rhein-Main-Gebiet mit allen maßgeblichen Versorgungseinrichtungen für Mütter vernetzt. Wir haben eine eigene Mutter-Kind-Tagesklinik, in der wir schwerer Erkrankte behandeln können. Außerdem bieten wir in der APAH (Ambulante psychiatrische Akutbehandlung zu Hause)  Hometreatment an. Zur Einschätzung,  Beratung und Behandlung können Sie gerne - auch kurzfristig- einen Termin bei unseren Fachärztinnen in der Ambulanz vereinbaren. 

Damit Sie das Leben mit Ihrem Kind wieder genießen können.

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 282 Einrichtungen