
„Ich glaube einfach, dass Vitos generell etwas ganz Besonders ist“, so Eva Stähling auf die Frage, was Sie bewegt hat, die Stelle bei Vitos anzutreten. „Hier geht es, nicht zuletzt auch dem fachlichen Schwerpunkt der Psychiatrie geschuldet, um das Zwischenmenschliche. Achtsamkeit, Wertschätzung, einfach ein gutes Miteinander werden hier großgeschrieben. Auch unsere Auszubildenden bestätigen dies.“
Warum das so sei, erklärt sie: „Wir lassen unsere Auszubildenden nicht alleine und nehmen sie sowohl in der theoretischen als auch in der praktischen Ausbildung einfach an die Hand. Unsere Kurse sind klein und haben nicht mehr als 15 Auszubildende. Dies ermöglicht es den Kursleitungen, auf jeden Einzelnen, entsprechend dem individuellen Lernbedarf, einzugehen. Auch Auszubildende, die die eine oder andere Prüfung wiederholen müssen, werden an die Hand genommen und intensiv und ganz individuell auf die Wiederholungsprüfungen vorbereitet. Das habe ich in diesem Ausmaß, so noch nie erlebt“, so Stähling.
Der Geschäftsführer von Vitos Rheingau und Vitos Hochtaunus, Servet Dag, freut sich, mit Stähling eine erfahrene Pflegepädagogin gewonnen zu haben. „Wir haben viel vor und wollen unser Ausbildungsangebot noch attraktiver gestalten. Frau Stähling verstärkt unsere Schulen und unser Führungsteam mit zukunftsweisenden Ideen und Visionen für die Zukunft.“
Am meisten freue sich die neue Schulleiterin aber darauf, weiterhin zufriedene Auszubildende erfolgreich durch das Examen zu führen und motivierte, qualifizierte Pflegefachkräfte in die Pflege entlassen zu können. „Nur zufriedene Auszubildende werden uns erhalten bleiben und egal, was wir planen, egal welche Projekte wir umsetzen, am Ende sollten immer die Patient/-innen davon profitieren“, so Stähling.