Wohnen
So viel Unterstützung wie nötig, so individuell wie möglich
Wohnorte sind Lebensräume, sie stehen für Rückzug, Privatsphäre, Ausleben von individuellen Bedürfnissen, Schutz und Geborgenheit. Diese menschlichen Bedürfnisse werden in allen unseren Wohnformen berücksichtigt. Dabei tragen wir den unterschiedlichen Anforderungen unserer Klienten Rechnung. Unser Angebot reicht von betreuungsintensiven Wohnformen bis zur punktuellen Betreuung in der eigenen Wohnung.
Wir unterstützen jede sinnvolle Möglichkeit, autonom zu leben. Deshalb kann sich die Betreuungsintensität ändern, ohne dass damit ein Wohnort- oder Betreuerwechsel verbunden ist. Wir schaffen Wohneinheiten in den Gemeinden, die eine Teilhabe am Alltag der Gesellschaft ermöglichen.
Der individuelle Hilfebedarf jedes Einzelnen unserer Klienten ist für die Wohnform ausschlaggebend und wird in der Teilhabekonferenz festgelegt.