Suche

1 PS für die Seele - 10.000 Euro für ein neues Therapiepferd

HELFEN SIE MIT IHRER SPENDE!

Die ergotherapeutische Behandlung mit Pferden ist in der Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen ein wichtiger Baustein der Therapiemöglichkeiten. Der Umgang mit Tieren – hier sind Pferde besonders sensibel - kann Patientinnen und Patienten dabei helfen, besser mit Ängsten und Frustration umzugehen. Sie bauen Vertrauen auf. Das Selbstwertgefühl wird gestärkt, sie erleben Selbstwirksamkeit.

Tia ist eines unserer beiden Therapiepferde, die wir bei der ergotherapeutischen Behandlung mit Pferden einsetzen. Im letzten Herbst ist sie leider an Arthrose erkrankt. Inzwischen kann sie nur noch äußert selten eingesetzt werden. Wir sind sehr dankbar, dass Tia so vielen Patientinnen und Patienten, Erwachsenen wie auch Jungen geholfen hat. Wir möchten Tia zusätzliche Schmerzen ersparen und sie in Rente schicken. Für die ‚Reittherapie‘, wie viele die ergotherapeutische Behandlung mit dem Pferd nennen, benötigen wir daher dringend ein zweites Therapiepferd. Die Kosten für ein gutes Therapiepferd liegen bei mindestens 10.000 €. Diese werden nicht von den Krankenkassen finanziert. Daher sind unsere Kliniken bei der Anschaffung, Ausbildung und Haltung unserer Therapietiere auf Spenden und Fördermittel angewiesen.

Mehr Infos im Flyer.

Ja, ich möchte dazu beitragen!

Jeder Euro zählt. Wenn Sie überweisen möchten:

Zahlen Sie Ihren Spendenbetrag mit Nennung Ihrer
Anschrift (für die Zusendung der Spendenbescheinigung)
mit dem Verwendungszweck „Therapiepferd“ auf das
Konto von Vitos Herborn ein:

SozialBank AG
BIC: BFSWDE33XXX,
IBAN: DE27 3702 0500 0008 6503 00

Oder nutzen Sie unser Online-Spendenformular Vitos Herborn

Helfen und Spenden

Vitos Herborn versorgt Menschen mit psychischen Erkrankungen im Lahn-Dill-Kreis und darüber hinaus. Wir bieten Hilfestellung in allen Lebensbereichen sowie Begleitung und Förderung für Menschen mit seelischen Behinderungen. 

Die aktuelle Finanzierungsstruktur des Gesundheitswesens erlaubt es nicht, alle Projekte zu verwirklichen, die wir für unser Klientel gerne erfüllt sähen. Helfen Sie mit, die Heilungschancen und Teilhabe am Leben zu verbessern. 

Mehr dazu, wie Sie konkret mit Ihrer Spende Teilhabe fördern.

© Vitos Herborn

Sozialetat

Unser Sozialetat ermöglicht Patient/-innen, Klient/-innen und Bewohner/-innen unserer Einrichtungen den Zugang zu zusätzlichen therapiebegleitenden Freizeitaktivitäten und Exkursionen, die ihnen eine intensivere Teilhabe am sozialen Leben ermöglichen sollen.

Sozialetat für Kinder und Jugendliche

Mit Ihrer Spende können wir für unsere jungen Patientinnen und Patienten,  Lern- und Trainingseinheiten, Koch- und Backgruppen sowie therapiebegleitende Freizeitaktivitäten wie Klettern oder Voltigieren mit Pferden finanzieren. 

Tiergestützte Therapie

Ihre Spende hilft uns bei der Anschaffung, Ausbildung und Haltung von Therapietieren. Sie ermöglicht unseren Patient/-innen, Klient/-innen und Bewohner/-innen den Zugang zur Tiergestützten Therapie. 

Ziele der Tiergestützten Therapie sind aber auch zum Beispiel die Bewusstmachung und der Umgang mit eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen anderer (in diesem Fall die des Tieres) sowie der Erhalt und die Weiterentwicklung von sozialen Fähigkeiten wie: Verantwortung zu übernehmen, Pflichtbewusstsein und Pünktlichkeit zu stärken, das Gefühl „ gebraucht zu werden“ zu empfinden, Angst und Stress zu lindern oder Selbstvertrauen und Belastbarkeit zu stärken.

Aufträge für Ergo-/Arbeitstherapie

Gemeinsam mit unserne Patient/-innen und Klient/-innen freuen wir uns über geeignete Aufträge für die Ergo- und Arbeitstherapie. Einfache Auftragsarbeiten können dort preisgünstig durchgeführt werden.

Assistentin der Geschäftsführung Vitos Herborn

Kerstin Pulverich

Kerstin Pulverich

Telefon:
0 27 72 ‐ 5 04 17 51
E-Mail:
kerstin.pulverich(at)vitos-herborn.de

Kontakt

Assistentin der Geschäftsführung Vitos Herborn

Kerstin Pulverich

Kerstin Pulverich

Telefon:
0 27 72 ‐ 5 04 17 51
E-Mail:
kerstin.pulverich(at)vitos-herborn.de

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 283 Einrichtungen