Suche

Essstörung

Ähnliche Begriffe: Essstörungen (ICD 10 F5), Bulimie, Magersucht, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung (BES)

Eine Essstörung ist eine Form der Verhaltensstörung, bei der sich Betroffene ständig mit dem Thema Essen beschäftigen. Zu den Essstörungen zählen Magersucht (Anorexia nervosa), Ess-Brechsucht (Bulimia nervosa) und die Binge-Eating-Störung.

Von einer Magersucht (Anorexia nervosa) spricht man, wenn

  • das Körpergewicht mindestens 15 Prozent unter dem Normalgewicht liegt.
  • der Gewichtsverlust durch die Essgewohnheiten selbst herbeigeführt wird. Verstärkt wird er dabei durch übertriebene körperliche Aktivität, selbst herbeigeführtes Erbrechen, zusätzliches Abführen und/oder die Einnahme von Appetitzüglern.
  • eine krankhafte Furcht besteht, dick zu werden.
  • eine endokrine Störung vorliegt, die sich bei Frauen im Ausbleiben der Regelblutung äußern kann.

Magersucht ist oft lebensbedrohlich und bedarf zeitnah einer Behandlung.

Zu den Merkmalen einer Ess-Brechsucht (Bulimia nervosa) zählen:

  • Es besteht eine Art Zwang zu essen.
  • Heißhungerattacken, bei denen die Betroffenen oft in kurzer Zeit große Mengen Nahrung zu sich nehmen.
  • Als Ausgleich zu den Essanfällen führen die Betroffenen selbst Erbrechen herbei, nehmen Abführmittel zu sich, hungern oder treiben übermäßig Sport.
  • Es besteht eine krankhafte Furcht, dick zu werden.
    Zu den Merkmalen Binge-Eating-Störung (BES) gehört, dass die Betroffenen
  • unkontrolliert essen, ohne hungrig zu sein,
  • in kurzer Zeit ungewöhnlich viel essen,
  • besonders schnell essen,
  • aus Schuld oder Scham essen,
  • nach dem Essen Ekel, Scham oder tiefe Niedergeschlagenheit empfinden.

Essstörungen sind meist gut behandelbar.

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 284 Einrichtungen

Sie verlassen die Website von Vitos

Wenn Sie auf Fortfahren klicken, werden Sie zu %s weitergeleitet. Dort können bei Ihnen Cookies gesetzt und Ihre personenbezogenen und ggf. sensiblen Daten von uns und dem Anbieter verarbeitet werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für den jeweiligen Social-Media-Kanal.

Fortfahren