Tiergestützte Therapie

Tiergestützte Therapieverfahren sind alternativmedizinische Behandlungsverfahren zur Heilung oder zumindest Linderung der Symptome bei psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen und Behinderungen, bei denen Tiere eingesetzt werden.
Die tiergestützte Therapie soll den Klienten dabei helfen, soziale Fähigkeiten neu zu entdecken, ihre Fähigkeiten zu erhalten oder weiterzuentwickeln. Es gilt, sich der eigenen Bedürfnisse und der Bedürfnisse anderer bewusst zu werden und dies auch ausdrücken zu können.
Dies bedeutet im Einzelfall:
- Übernahme von Verantwortung
- Stärkung von Pflichtbewusstein
- Das Gefühl zu bekommen, „gebraucht zu werden“
- Reduktion von Beeinträchtigungsgefühlen wie Einsamkeit, Isolation, Depression
- Linderung von Angst und Stress
- Kontaktaufbau, Gemeinschaftserleben
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Zulassen von neuen Erfahrungen und Gefühlen
- Ausbau der Belastbarkeit
Wir bieten für alle Personengruppen:
- Tiergestützte Aktivitäten
- Tiergestützte Fördermaßnahmen
- Tiergestützte Pädagogik
Außer den regelmäßig stattfindenden externen Angeboten können auch Besucherdienste in sozialen Einrichtungen angeboten werden.
Unsere Therapietiere:
- Lamas
- Labradorhündin
- Kaninchen
- Meerschweinchen
- Schafe
- Hühner
- Esel
- Schweine
Impressionen aus der Tiergestützten Therapie
Tiergestützte Intervention bei den Vitos begleitenden psychiatrischen Diensten Haina

Patenschaften

Durch die Übernahme einer Patenschaft für eines unserer Tiere in der Tiergestützten Therapie zeigen Sie Ihre Verbundenheit zu den Vitos begleitenden psychiatrischen Diensten Haina und unterstützen uns und die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Mit Ihrem Beitrag sichern Sie den Unterhalt und die Pflege Ihres Patentieres, aber auch die Weiterführung des Projektes der Tiergestützten Therapie in Haina.