Vitos Besondere Wohnform Haina
Die Angebote der Vitos Besonderen Wohnform Haina (SGB IX) richten sich an Menschen mit seelischer Behinderung und individuellen Betreuungsbedürfnissen. Zur Vitos Besonderen Wohnform Haina gehören vier Gebäude in der Dr.-Otto-Kahm-Straße in Haina. Sie bieten Platz für insgesamt 62 Klient/-innen. Besonderen Wert wird darauf gelegt, dass es sich um kleine Wohngemeinschaften handelt. Mitarbeitende verschiedener Berufsgruppen, darunter Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter/-innen und Assistenzkräfte, unterstützen die Klient/-innen bei Bedarf rund um die Uhr.
Bei Menschen mit chronisch-rezidivierendem Krankheitsverlauf sind Veränderungen im Hilfebedarf die Regel. Deshalb soll die Hilfe so flexibel organisiert werden, dass Art und Umfang dem Bedarf entsprechend verändert und die Person in ihrem Lebensumfeld integriert bleiben kann. Von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Eingliederung, Rehabilitation und Behandlung ist die Berücksichtigung der menschlichen Grundbedürfnisse nach sozialer Verwurzelung und die Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes.
In der Einrichtung werden außerdem Menschen mit einem Unterbringungsbeschluss nach §1831 BGB im beschützten Rahmen versorgt.
Beschütztes Wohnen
öffnen/schliessenDie Schwere der psychiatrischen Erkrankungen oder die Kombination verschiedener psychiatrischer Erkrankungen können dazu führen, dass sich Menschen selbst oder andere gefährden. Um diese Selbst- bzw. Fremdgefährdung zu verhindern, regelt §1906 BGB die zeitlich begrenzte Unterbringung.
Bei einer Unterbringungsmaßnahme gemäß §1906 BGB handelt es sich um eine massiv in die persönlichen Freiheitsrechte eines Klienten eingreifende Maßnahme. Diese gerichtlich verfügte Beschneidung der individuellen Selbstbestimmung führt bei vielen Menschen zu einem Gefühl der Verunsicherung und Hilflosigkeit. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste verstehen sich mit ihrem Angebot als Unterstützer dieser Menschen in dieser besonderen Lage.
Bei der Betreuung sind Transparenz und verbindliche mit dem Klienten (und seinem gesetzlichen Betreuer) besprochene Regeln elementar. Dazu zählen Voraussetzungen für Ausgänge, Stufensystem bei Ausgängen, Voraussetzungen für die Aufhebung der Unterbringung. Die Mitarbeiter der Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Haina vermitteln den Menschen mit ihrem Handeln das Gefühl, dass es sich bei der Unterbringung gemäß §1906 BGB nicht um eine „Sackgasse“, sondern um eine „Umleitung“ zu einem selbstbestimmten Leben handelt.
Aus diesem Grund wird für das Angebot auch der Begriff „beschützt“ an Stelle von „geschlossen“ verwendet. Unter dem Begriff des „beschützten Wohnens“ verstehen die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Haina zwar einerseits eine Maßnahme gemäß § 1906 BGB mit den Einschränkungen der persönlichen Freiheit (und somit den Schutz anderer), andererseits soll der Begriff verdeutlichen, dass das Wohnangebot auch einen Schutz und eine Entwicklungsmöglichkeit für den Klienten selbst bietet.
Grundsätzlich bestehen für Klienten im Bereich des beschützten Wohnens die identischen Angebote und Leistungen wie für Klienten in den anderen Leistungsbereichen, allerdings mit einer deutlich erhöhten Betreuungsintensität.
Kontakt und Anfahrt
Dr.-Otto-Kahm-Straße 1
35114 Haina