Vitos Waldkrankenhaus Köppern
Emil-Sioli-Weg 1-3
Wollen Sie einen Termin vereinbaren? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Herzlich willkommen!
Das Vitos Waldkrankenhaus Köppern befindet sich in einem ruhigen Waldgebiet und ist dennoch verkehrsgünstig am Rande der Metropole Frankfurt am Main gelegen. Die Klinik setzt ihren Schwerpunkt auf die stationäre Behandlung von Suchterkrankungen sowie Erkrankungen aus dem Spektrum der Depressionen. Unsere Patientinnen und Patienten finden hier einen idealen Rückzugsort, um in Ruhe gesund zu werden. Um eine wohnortnahe Versorgung sicherzustellen, arbeiten wir eng mit außerklinischen Kooperationspartnern zusammen.
Unsere aktuellen Besuchsregeln (gültig ab 1.3.2023)
öffnen/schliessenUnsere aktuellen Besuchsregeln (gültig ab 1.3.2023)
Auf der Station dürfen pro Patient/Patientin maximal 2 Besucher gleichzeitig kommen, die Besuchszeit ist auf 1 Stunde beschränkt.
Die Klinik darf mit Erkältungssymptomen nicht betreten werden.
Auch bei nachgewiesener Infektion mit dem Coronavirus gilt für Besucher/-innen ein Betretungsverbot. In diesem Fall darf die Klinik erst wieder betreten werden, wenn seit dem ersten positiven Test 10 Tage vergangen sind.
Besuche sollten, wann immer möglich, im Freien stattfinden!
Besucher/Besucherinnen müssen während des gesamten Aufenthaltes in unseren Innenräumen kontinuierlich eine dicht sitzende FFP2-Maske ohne Ventil tragen. Dies gilt auch während des Aufenthaltes im Patientenzimmer!
Bitte melden Sie sich auch bei geöffneter Stationstüre vor dem Betreten der Station beim Pflegepersonal an!
Behandlungsschwerpunkte im Überblick
Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen
öffnen/schliessenSchwerpunkt der Stationen 1, 2 und 3 ist die Behandlung von Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen, insbesondere Alkohol, Drogen und Medikamenten. Hinzu kommen kombinierte Abhängigkeitserkrankungen sowie deren Begleit- und Folgeerkrankungen. Ziel ist eine qualifizierte Entgiftung des Patienten sowie die Behandlung von körperlichen und psychischen Entzugserscheinungen als auch die Hilfe bei der Entwicklung von längerfristigen Zukunftsperspektiven.
Depressive Erkrankungen, Angststörungen
öffnen/schliessenDer Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit depressiven Erkrankungen, die aus endogenen, neurotischen, organischen und persönlichkeitsbedingten Gründen auftreten können. Außerdem behandelt das Team der Station 5 Patienten mit Angst- und Zwangserkrankungen sowie posttraumatischer Belastungsstörung. Die wesentlichen Bestandteile unserer Behandlung sind Medikamente, Psychotherapie, neurophysiologische Behandlungsmethoden und begleitende therapeutische Maßnahmen wie Ergo- und Bewegungstherapie. Das Aufnahmetelefon der Station erreichen Sie unter: Tel. 06175 791 533
Psychiatrische Neurophysiologie - Zwangserkrankungen
öffnen/schliessenAlle Informationen zum Fachbereich Psychiatrische Neurophysiologie finden Sie hier.
Kontakt zum Vitos Waldkrankenhaus Köppern
Bei Fragen zur Aufnahme, Behandlung, Aufenthalt in unseren Einrichtungen oder sonstigen Anliegen helfen wir Ihnen gerne weiter. Im Notfall sind wir rund um die Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Ein Mitarbeiter unserer Telefonzentrale verbindet Sie gerne mit der gewünschten Station.
Weitere Ansprechpartner sowie Informationen zur Anfahrt, Hinweise zur Erreichbarkeit mit dem öffentlichem Nahverkehr sowie einem Lageplan des Krankenhausgeländes finden Sie auf der Seite Kontakt und Anfahrt