Suche

Vitos ist der richtungsweisende Begleiter für Körper und Seele.

Vitos bietet psychisch erkrankten Menschen vielfältige Möglichkeiten zur Behandlung und Unterstützung. Der große, öffentlich getragene Gesundheits- und Sozialdienstleister betreibt außerdem Fachkliniken für Neurologie, Orthopädie sowie Jugend- und Behindertenhilfe-Einrichtungen.

Unsere Fachbereiche

Unsere Psychosomatik-Themen

Aktuelles
Pflegekräfte erhalten Bachelor-Zeugnisse© Vitos / Foto: Dennis Möbus

40 Pflegekräfte feiern erfolgreichen Studienabschluss

Nach drei Jahren berufsbegleitendem Studium haben sie es geschafft: 40 Pflegekräfte – so viele wie noch nie – haben erfolgreich ein Bachelor-Studium absolviert. Bei der Abschlussfeier in Gießen erhielten sie nun ihre Zeugnisse.

Aktuelles
Zehn Jahre Vitos Reha© Vitos / Foto: Harry Soremski

Zehn Jahre Vitos Reha

Vitos Reha ermöglich psychisch schwer erkrankten Menschen die Rückkehr ins Arbeitsleben – und leistet damit seit nunmehr zehn Jahren einen wertvollen Beitrag zur Entstigmatisierung. Das Jubiläum wurde mit einer zweitägigen Fachveranstaltung im Kulturbahnhof Kassel gefeiert.  

Social Media

Antidepressiva – der Videopodcast von Christian Durstewitz

Mit seinem Videopodcast "Antidepressiva" informiert Christian Durstewitz über psychische Erkrankungen. Der Sänger und Mental-Health-Influencer kooperiert dafür mit Vitos Haina. Expertinnen und Experten des Vitos Klinikums Haina – darunter der Ärztliche Direktor PD Dr. Florian Metzger – kommen in den Podcast-Folgen zu Wort und ordnen die Themen fachlich ein. 

Dr. Florian Metzger und Christian Durstewitz© Vitos Haina
Blog
Ausgrenzung kann für Kinder schlimme Folgen haben© iStock

Ausgrenzung und Diskriminierung

Diskriminierung hat viele Gesichter: Sie zeigt sich bei Ausgrenzung und Herabwürdigung und reicht bis hin zu Gewalt. Was macht Diskriminierung mit Kindern und Jugendlichen? – Lesen Sie dazu ein Interview mit Klinikdirektorin Dr. Eftichia Duketis. 

Social Media
Adventskalender© Vitos

Adventskalender auf Instagram

Wir öffnen im Advent jeden Tag ein Türchen. Was dahinter steckt? – Das wird jetzt natürlich noch nicht verraten. Schauen Sie einfach ab 1. Dezember auf unserem Instagram-Kanal vorbei!  

Veranstaltung
Dr. Sebastian Siegert© Vitos Orthopädische Klinik Kassel

Info-Abend zu Spinalkanalstenose

Verengungen, sogenannten Stenosen des Wirbelkanals, können Schmerzen verursachen. Welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt, erläutert Chefarzt Dr. Sebastian Siegert bei einem Info-Abend in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. Die Veranstaltung findet am  Donnerstag, 7. Dezember, um 18 Uhr statt. 

Organisation

Über uns

Vitos betreibt an 76 Orten in Hessen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Vitos, das sind in Hessen 18 verbundene, gemeinnützige Unternehmen. Sitz der Unternehmenszentrale ist Kassel.

Akademie
Weiterbildung für Pflegekräfte© Vitos

Weiterbildung für Pflegekräfte

Die Vitos Akademie ist eine seit mehr als 25 Jahren staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte für Pflegeberufe. Pflegekräfte können sich unter anderem zur Stationsleitung oder zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter weiterbilden. 

Gesellschaft

LWV Hessen

Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen ist Alleingesellschafter der Vitos GmbH. Der LWV ist ein Zusammenschluss der hessischen Landkreise und kreisfreien Städte, dem soziale Aufgaben übertragen wurden.

Das sagen unsere Patientinnen und Patienten

Patientinnen und Patienten beschreiben in ihren Erfahrungsberichten, was zu ihrer Erkrankung geführt hat und wie sie die Behandlung in einer unserer Vitos Kliniken für Psychosomatik erlebt haben. 

Vitos Mitarbeiter werben für Vitos© Vitos gGmbH
Karriere

Jobs und Karriere bei Vitos

Wir haben für Sie Berufe mit Perspektive und die passenden Jobangebote. Für Berufeinsteiger und Profis. Denn Vitos bedeutet Vielfalt. Im Team stark sein. Individuelle Potenziale fördern. Am Puls zeitgemäßer Standards arbeiten.

„Stöbern Sie gerne in unserem Karrieportal und unserer Jobbörse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!“
 

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 276 Einrichtungen