Vitos behandelt Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche, die seelisch erkrankt sind. Auch bei psychosomatischen Erkrankungen bietet Vitos eine bedarfsgerechte Behandlung.
Vitos bietet psychisch erkrankten Menschen vielfältige Möglichkeiten zur Behandlung und Unterstützung. Der große, öffentlich getragene Gesundheits- und Sozialdienstleister betreibt auch Fachkliniken für Neurologie, Orthopädie sowie Jugend- und Behindertenhilfe-Einrichtungen.
+++ Hinweis +++ Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus bei Vitos finden Sie gebündelt auf unserer Informationsseite.
Dolmetschen muss als medizinische Leistung anerkannt werden – das fordert die BAG Psychiatrie, in der sich bundesweit Träger psychiatrischer Krankenhäuser zusammengeschlossen haben. Denn sprachliche und kulturelle Verständigungsprobleme könnten die Behandlung erheblich erschweren. "Wir wollen Barrieren reduzieren, die einer Inanspruchnahme entgegenstehen", sagte Reinhard Belling, Vorsitzender der BAG Psychiatrie und der Vitos Konzerngeschäftsführung. Gleichzeitig sei es unabdingbar, solche Leistungen angemessen zu finanzieren.
Mit einem neu geschaffenen Preis möchte Vitos das Engagement von Bürger/-innen oder Initiativen aus Hessen würdigen, die Menschen mit Migrationsgeschichte den Zugang zur Gesundheitsversorgung erleichtern. Der Transkulturelle Vitos Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Bewerbungen sowie Vorschläge für Preisträger/-innen können bis Freitag, 30. Juni 2023, eingereicht werden.
Dr. Barbara Bornheimer ist seit Jahresbeginn Konzernmigrationsbeauftragte von Vitos. Für diese neue Aufgabe hat sie sich viel vorgenommen: Für Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychisch erkrankt sind, möchte sie Hürden in der Behandlung abbauen.
Emotional und berührend: Zum Tag der Pflege am 12. Mai hat Gesundheits- und Krankenpflegerin Alina Pfeifer ihre Gedanken zur Pflege vorgetragen. Unter nachfolgendem Link gibt es einen Video-Mitschnitt.
Eine psychische Krise stellt für den Betroffenen eine erhebliche Belastung dar. Nicht immer ist eine stationäre Aufnahme in einer Krisensituation hilfreich und entlastend. Mit Behandlung Zuhause bietet Vitos eine Alternative zum stationären Klinikaufenthalt.
Vitos betreibt an 76 Orten in Hessen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Vitos, das sind in Hessen 18 verbundene, gemeinnützige Unternehmen. Sitz der Unternehmenszentrale ist Kassel.
Das Jahresprogramm der Vitos Akademie bietet auf etwa 100 Seiten ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot. Es richtet sich sowohl an Vitos Mitarbeiter/-innen, als auch an Externe.
Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen ist Alleingesellschafter der Vitos GmbH. Der LWV ist ein Zusammenschluss der hessischen Landkreise und kreisfreien Städte, dem soziale Aufgaben übertragen wurden.
Vitos Behandlung Zuhause ist eine Alternative zur Krankenhausbehandlung: Menschen, die akut psychisch erkrankt sind, können sich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung behandeln zu lassen. Das Behandlungsmodell ist auch als Home Treatment oder als stationsäquivalente psychiatrische Behandlung (StäB) bekannt. Mobile, ärztlich geleitete Teams übernehmen die Behandlung der Patient/-innen. Vitos bietet diese Form der Behandlung an mehreren Standorten in Hessen an. Mehr zu Vitos Behandlung Zuhause erfahren Sie hier.
Die Mitglieder des ärztlich geleiteten Teams kommen zu den Patientinnen und Patienten nach Hause und führen die Behandlung in deren vertrauter Umgebung durch.
Vitos bietet Behandlung Zuhause an mehreren Standorten in Hessen an: In Frankenberg, Herborn, Korbach, Rüsselsheim, Wiesbaden, Frankfurt, bei Vitos Gießen-Marburg und bei Vitos Weil-Lahn.
Wir haben für Sie Berufe mit Perspektive und die passenden Jobangebote. Für Berufeinsteiger und Profis. Denn Vitos bedeutet Vielfalt. Im Team stark sein. Individuelle Potenziale fördern. Am Puls zeitgemäßer Standards arbeiten.
„Stöbern Sie gerne in unserem Karrieportal und unserer Jobbörse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!“