Vitos behandelt Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche, die seelisch erkrankt sind. Auch bei psychosomatischen Erkrankungen bietet Vitos eine bedarfsgerechte Behandlung.
Vitos ist der richtungsweisende Begleiter für Körper und Seele.
Vitos bietet psychisch erkrankten Menschen vielfältige Möglichkeiten zur Behandlung und Unterstützung. Der große, öffentlich getragene Gesundheits- und Sozialdienstleister betreibt außerdem Fachkliniken für Neurologie, Orthopädie sowie Jugend- und Behindertenhilfe-Einrichtungen.
Der Frankfurter Verein FATRA ist mit dem Transkulturellen Vitos Preis ausgezeichnet worden. Damit würdigt Vitos dessen jahrzehntelanges Engagement für Flüchtlinge und Folteropfer. Die Preisverleihung fand im Rahmen eines Symposiums statt, zu dem mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Vitos Standort in Marburg gekommen waren.
Vitos beteiligt sich am bundesweiten Protest „Alarmstufe ROT: Stoppt das Krankenhaussterben!“. Aus ganz Hessen sind am Mittwoch, 20. September, Vitos Mitarbeitende zur zentralen Kundgebung auf dem Römerberg in Frankfurt angereist. Hintergrund der Protest-Aktion: Viele Kliniken sind chronisch unterfinanziert. Die Inflation und die zu recht gestiegenen Tariflöhne verschärfen die Situation weiter. Ohne unbürokratische Hilfen drohen bundesweit Schließungen von Krankenhäusern – mit unabsehbar negativen Folgen für die Patientinnen und Patienten.
Mehr Teilhabe und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung: Wie das gelingen kann, schildert Petra Guckelsberger in unserem Vitos Blog. Sie ist Teilhabeplanerin der Vitos Behindertenhilfe, Region Weilmünster.
Michael W. lässt sich stationär in einer Vitos Klinik für Psychosomatik behandeln. Was er über die Behandlung sagt, erfahren Sie auf unserem Instagram-Kanal.
"Hüftschmerzen – alles, was man wissen muss" ist das Thema eines Info-Abends, zu dem die Vitos Orthopädische Klinik Kassel für Mittwoch, 27. September, um 18 Uhr einlädt. Chefarzt Prof. Guido Heers stellt die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten vor, von der konservativen Therapie bis zum künstlichen Hüftgelenk.
Vitos betreibt an 76 Orten in Hessen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Vitos, das sind in Hessen 18 verbundene, gemeinnützige Unternehmen. Sitz der Unternehmenszentrale ist Kassel.
Wie lässt sich die Gesundheitsversorgung für Menschen mit Flucht- oder Zuwanderungsgeschichte verbessern? – Mit dieser Frage befasst sich das Symposium „Wege zur interkulturellen Offenheit“ am Freitag, 22. September. Die Fachtagung beginnt um 9 Uhr am Vitos Standort Marburg und richtet sich an Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialwesen.
Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen ist Alleingesellschafter der Vitos GmbH. Der LWV ist ein Zusammenschluss der hessischen Landkreise und kreisfreien Städte, dem soziale Aufgaben übertragen wurden.
Vitos Behandlung Zuhause ist eine Alternative zur Krankenhausbehandlung: Menschen, die akut psychisch erkrankt sind, können sich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung behandeln zu lassen. Das Behandlungsmodell ist auch als Home Treatment oder als stationsäquivalente psychiatrische Behandlung (StäB) bekannt. Mobile, ärztlich geleitete Teams übernehmen die Behandlung der Patient/-innen. Vitos bietet diese Form der Behandlung an mehreren Standorten in Hessen an. Mehr zu Vitos Behandlung Zuhause erfahren Sie hier.
Die Mitglieder des ärztlich geleiteten Teams kommen zu den Patientinnen und Patienten nach Hause und führen die Behandlung in deren vertrauter Umgebung durch.
Vitos bietet Behandlung Zuhause an mehreren Standorten in Hessen an: In Frankenberg, Herborn, Korbach, Rüsselsheim, Wiesbaden, Frankfurt, bei Vitos Gießen-Marburg und bei Vitos Weil-Lahn.
Wir haben für Sie Berufe mit Perspektive und die passenden Jobangebote. Für Berufeinsteiger und Profis. Denn Vitos bedeutet Vielfalt. Im Team stark sein. Individuelle Potenziale fördern. Am Puls zeitgemäßer Standards arbeiten.
„Stöbern Sie gerne in unserem Karrieportal und unserer Jobbörse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!“