Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn
Austraße 40, 35745 Herborn
Wollen Sie einen Termin vereinbaren? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Herzlich willkommen
Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten Diagnostik und Therapie in Form von stationärer, tagesklinischer oder auch ambulanter Behandlung an.
Durch die Vernetzung dieser Behandlungsformen mit außerklinischen Angeboten sichern wir eine wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung in unserer Region.
Hilfe für die Seele
Jährlich erleben knapp 30 Prozent der Menschen in der Europäischen Union mindestens eine psychische Störung. Diese betrifft in erster Linie das Denken, Fühlen und Verhalten, sie kann aber auch zu körperlichen Beschwerden führen. Dauer und Intensität der Erkrankung sind höchst unterschiedlich. Während einige Menschen nur für eine kurze Zeit erkranken, benötigen andere eine monate-, manchmal sogar jahrelange Therapie und unterstützende Begleitung. Rund 40 Prozent der von einer psychischen Störung betroffenen Menschen sind chronisch krank.
In unserer Klinik ist die Behandlung, Diagnostik und/oder Therapie einer psychischen Erkrankung entweder ambulant, tagesklinisch oder stationär möglich. Die zuständigen Ärztinnen und Ärzte entscheiden gemeinsam mit ihren Patient/-innen, welche Behandlungsform angemessen und hilfreich ist und leiten die Aufnahme entsprechend ein.
Behandlungsschwerpunkte im Überblick
Akute psychiatrische Erkrankungen
öffnen/schliessenIm Vordergrund der Behandlung stehen akute psychiatrische Erkrankungen mit den Behandlungsschwerpunkten Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, bipolare Störungen und Psychosen, Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen sowie psychische Störungen bei älteren Menschen. Auch aktue Lebenskrisen, die mit suizidalen Gedanken einhergehen, gehören zu unseren Schwerpunkten.
Sucht und Abhängigkeitserkrankungen
öffnen/schliessenSchwerpunkt ist die Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen, insbesondere von Alkohol, Drogen und Medikamenten. Hinzu kommen kombinierte Abhängigkeitserkrankungen sowie deren Begleit- und Folgeerkrankungen. Ziel ist eine qualifizierte Entgiftung sowie die Behandlung von körperlichen und psychischen Entzugserscheinungen. Darüber hinaus unterstützt unser Behandlungsteam auch bei der Entwicklung von längerfristigen Zukunftsperspektiven.
Psychotherapie
öffnen/schliessenPsychotherapie findet auf allen unseren Stationen statt. Unser Spektrum reicht von Gesprächspsychotherapie und Verhaltenstherapie bis hin zu spezialisierten modernen Verfahren.
Gerontopsychiatrie: Dementielle Erkrankungen, Affektive Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen
öffnen/schliessenWir haben für psychisch kranke Menschen des höheren Lebensalters zwei Stationen. Hier werden sie von einem Team erfahrener Ärzt/-innen, Pflegekräften, Psycholog/-innen, Sozialdienstmitarbeitende und Therapeut/-innen betreut. Schwerpunkte sind Demenzerkrankungen, akute Verwirrtheitszustände und Depressionen.
Elektrokonvulsionstherapie
öffnen/schliessenDie Elektrokonvulsionstherapie ( EKT) ist eine sehr wirksame Behandlungsmethode, die in Herborn bevorzugt bei sogenannten therapieresistenten Depressionen über das gesamte Lebenspanorama mit/ohne psychische Komorbidität bis auf aktive Suchterkrankungen (Nikotinabhängigkeit ausgenommen), eingesetzt wird. Die Behandlungssicherheit hat in den letzten Jahren durch Modifikation der Technik und des Monitoring deutlich zugenommen.
Die Therapie ist grundsätzlich dann indiziert, wenn
(1) die Notwendigkeit für eine schnelle und definitive Verbesserung aufgrund der Schwere der Depression besteht,
(2) die Risiken der EKT geringer sind als die anderer Behandlungen,
(3) eine Präferenz der Erkrankten für die Behandlung besteht bei medikamentöser Therapierefraktärität ohne zuvor stattgefundene Richtlinien- oder störungsspezifischer Psychotherapie,
(4) aus der Vorgeschichte ein schlechtes Ansprechen auf einschlägige Antidepressiva und Richtlinienpsychotherapie und/oder störungsspezifischer Psychotherapie, oder
(5) ein gutes Ansprechen auf EKT bei früheren Erkrankungsepisoden bekannt ist, Unverträglichkeit oder erhebliche Nebenwirkungen der Pharmakotherapie aufgetreten sind.
Vitos Behandlung Zuhause Herborn
öffnen/schliessenAus verschiedenen Gründen können sich Menschen eine stationäre Behandlung in einer Klinik nicht vorstellen. Hier bietet Vitos Behandlung Zuhause Herborn eine Alternative: Diese stationäre Behandlung findet gleichwertig in den eigenen vier Wänden statt. Die Behandlung umfasst mindestens einen Besuchstermin am Tag, bei Bedarf auch mehrmals täglich. Weitere Informationen finden Sie hier.
Fotogalerie
Impressionen aus der Klinik