Suche

Was wir behandeln

An der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg behandeln wir Kinder und Jugendliche mit den unterschiedlichsten Formen psychischer Erkrankungen – von ADHS bis Zwangsstörung. Eine Übersicht und Informationen zu den häufigsten Krankheitsbildern finden Sie hier.

Bei der Formulierung der Krankheitsbilder, die in der Kinder- und Jugendpsychiatrie eine Rolle spielen, haben wir weniger Wert auf die Wissenschaftlichkeit gelegt. Uns ist es vielmehr besonders wichtig, dass sie allgemeinverständlich sind.

ADHS

Ähnliche Begriffe: Hyperkinetische Störungen (HKS), Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Zappelphilipp-Syndrom, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, attention deficit hyperactivity disorder (ADHD)

Ausscheidungsstörungen

Ähnliche Begriffe: Einnässen, Einkoten, Enuresis, Enkopresis

Autismus

Ähnliche Begriffe: tiefgreifende Entwicklungsstörung, autistische Störung, Asperger-Syndrom, frühkindlicher Autismus, atypischer Autismus, Kommunikationsstörung

Bipolare Störung

Ähnliche Begriffe: Bipolare affektive Störung, BAS, Affektstörung, Stimmungsstörung, manisch-depressive Erkrankung, Manie, Depression

Depression

Ähnliche Begriffe: Depressive Störung, Niedergeschlagenheit

Dissoziative Störungen

Ähnliche Begriffe: Persönlichkeitsstörung

Essstörungen

Ähnliche Begriffe: Bulimie, Magersucht, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung (BES)

Fütterstörungen

Ähnliche Begriffe: gestörtes Essverhalten, Nahrungsverweigerung, frühkindliche Regulationsstörung

Geistige Behinderung

Ähnliche Begriffe: Begabungsniveau, geistige Behinderung, niedrige Intelligenz, niedriger IQ

Hochbegabung

Ähnliche Begriffe: Begabungsniveau, Intelligenz, IQ, hochintelligent

Lernbehinderung

Ähnliche Begriffe: Begabungsniveau, niedrige Intelligenz, niedriger IQ, Intelligenzminderung

Manie

Ähnliche Begriffe: bipolare Störung, krankhafte Hochstimmung

Mutismus

Ähnliche Begriffe: Kommunikationsstörung, psychogenes Schweigen, Verstummen, Sprachlosigkeit, Sprachstörung

Pica

Ähnliche Begriffe: Essstörung, Pica-Syndrom

Posttraumatische Belastungsstörung

Ähnliche Begriffe: Trauma, akute Belastungsstörung, Anpassungsstörung

Psychosen

Ähnliche Begriffe: Schizophrenie; Halluzinationen; Wahn; Paranoia; akute, vorübergehende psychotische Störung; wahnhafte Störung, schizoaffektive Störung

Schlafstörungen

Ähnliche Begriffe: Schlafstörungen, Einschlafstörung, Durchschlafstörung, Schlafwandeln, Albträume, Dyssomnie, Parasomnie, Nachtschreck, Pavor nocturnus

Schulabsentismus

Ähnliche Begriffe: Schulvermeidung, Schulangst, Schulphobie

Selbstverletzendes Verhalten

Ähnliche Begriffe: SVV, Selbstverletzung, autoaggressives Verhalten

Somatoforme Störungen

Ähnliche Begriffe: Somatisierungsstörung, psychosomatische Erkrankung

Störungen der Geschlechtsidentität

Ähnliche Begriffe: Transsexualität, Transgender, Transvestitismus

Stottern

Ähnliche Begriffe: Störung des Redeflusses, Störung des Sprechflusses, Poltern

Suizidalität

Ähnliche Begriffe: Selbstverletzung, Selbsttötung, Selbstgefährdung

Teilleistungsstörungen

Ähnliche Begriffe: Rechtschreibschwäche, Leseschwäche, Dyskalkulie

Ticstörungen

Ähnliche Begriffe: Tic, Tick, Tourette-Syndrom, Gilles-de-la-Tourette-Syndrom

Trauma

Ähnliche Begriffe: Trauma, posttraumatische Belastungsstörung, akute Belastungsstörung, Anpassungsstörung

Trichotillomanie

Ähnliche Begriffe: Impulskontrollstörung, Haare ausreißen

Zwangsstörungen

Ähnliche Begriffe: Kontrollzwang, Zwangsgedanken, Zwangshandlung

Kontakt

Kontakt Vitos Kinder- und Jugendambulanz für psychische Gesundheit Alsfeld

Zentrale Ambulanz Alsfeld

Telefon:
0 66 31 ‐ 77 61 80
Fax:
0 66 31 ‐ 77 61 81 30
E-Mail:
ambulanz-kjp-alsfeld(at)vitos-giessen-marburg.de

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 284 Einrichtungen

Sie verlassen die Website von Vitos

Wenn Sie auf Fortfahren klicken, werden Sie zu %s weitergeleitet. Dort können bei Ihnen Cookies gesetzt und Ihre personenbezogenen und ggf. sensiblen Daten von uns und dem Anbieter verarbeitet werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für den jeweiligen Social-Media-Kanal.

Fortfahren