Suche

Herzlich willkommen!

In der Jugendhilfe werden alle stationären, teilstationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung angeboten. Schwerpunkte sind neben den Regelangeboten die Betreuung von psychisch kranken Jugendlichen, Tagesgruppen und die Beratung von professionellen Pflegefamilien. Auch Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung finden bei Vitos Teilhabe ein dauerhaftes Zuhause.

Insgesamt betreut die Behindertenhilfe über 700 Menschen an 18 Standorten in unterschiedlichen Wohnformen und ambulanten Angeboten. Die Werkstatt für behinderte Menschen in Idstein bietet ca. 90 Personen Beschäftigung in verschiedenen Aufgabengebieten. An jedem Standort werden außerdem Angebote zur Gestaltung des Tages vorgehalten.

Behindertenhilfe

In der Vitos Behindertenhilfe werden Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung in verschiedenen Bereichen betreut: Wohnen, Alltagsgestaltung, Soziale Beziehungen, Freizeit oder Arbeit und Beschäftigung. Vorrangiges Ziel ist dabei ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben in allen Bereichen zu ermöglichen.

Jugendhilfe

Die Vitos Jugendhilfe entwickelt flexible und individuelle Hilfen, um Eltern zu stützen und Kinder zu schützen. Dabei bleiben die Nähe zum familiären Umfeld sowie die sozialen Bindungen  bestehen. Im Mittelpunkt allen Handelns steht das Kindeswohl. Dieses zu sichern, ist das wichtigste Ziel der Jugendhilfe.

Geschäftsführung

Geschäftsführung

Olga Fröse und Michael Röser bilden als Doppelspitze die Geschäftsführung der Vitos Teilhabe gGmbH

 

Organisation

Organisation

Die Vitos Teilhabe gGmbH gliedert sich in zwei Betriebsstätten: die Jugendhilfe und die Behindertenhilfe. Hinzu kommt eine zentrale Verwaltung. Vitos Teilhabe hat neben dem Hauptsitz in Idstein unter anderem Standorte in Bensheim, Darmstadt, Homberg, Wiesbaden, Riedstadt, Weilmünster, Herborn, Haina und Bad Emstal.

Pressemeldungen

Datum:
05.12.2024
Fachbereich:
Jugendhilfe
Gesellschaft:
Vitos Teilhabe gGmbH

Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche der Vitos Jugendhilfe

Leuchtende Kinderaugen zu Weihnachten – das ist eine der schönsten Erfahrungen für viele Menschen. Die Kinder und Jugendlichen mit kognitiven…

Datum:
25.11.2024
Fachbereich:
Fachbereichsübergreifend
Gesellschaft:
Vitos Teilhabe gGmbH

Dank und Anerkennung: Vitos Teilhabe verabschiedet Geschäftsführerin Edeltraud Krämer

Mit einem feierlichen Festakt hat Vitos Teilhabe die langjährige Geschäftsführerin Edeltraud Krämer in den Ruhestand verabschiedet. Vertreterinnen und…

Datum:
07.11.2024
Fachbereich:
Jugendhilfe
Gesellschaft:
Vitos Teilhabe gGmbH

Infoabend: Ein Zuhause geben – Beruflich und familiär durchstarten als Erziehungsstelle oder Familiengruppe

Die Veranstaltungsreihe zu Pflegefamilien, Erziehungsstellen und Familiengruppen geht in die nächste Runde. Am 14. November ab 19 Uhr lädt die Vitos…

Aktuelle Texte und Fotos

Ob zu Personalien, Veranstaltungen oder zu Baumaßnahmen: Vitos Teilhabe ist es wichtig, die Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen zu informieren und einen transparenten Einblick in die Gesellschaft zu geben. Texte und Fotos stehen zum Download bereit.

Zu Fragen zur Gesellschaft, zu den Fachbereichen oder zu speziellen Themen erteilt die Unternehmenskommunikation Auskunft oder vermittelt Kontakt zu den Experten von Vitos Teilhabe. Kommunikationsmanagerin Angelika Birle ist telefonisch unter 06126 – 23 - 228 oder per E-Mail unter angelika.birle(at)vitos-teilhabe.de zu erreichen.


Alle aktuellen Pressemitteilungen von Vitos Teilhabe finden Sie hier.

Facetten der Geschichte

Der Kalmenhof wurde 1888 vom „Verein für die Idiotenanstalt zu Idstein“, bestehend aus einer Gruppe engagierter Bürger aus Frankfurt und der Umgebung, als überkonfessionelle Einrichtung gegründet. Ihr Ziel war es, geistig behinderten Menschen eine Unterbringung zu ermöglichen und zugleich auch die Möglichkeit zu bieten, einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen und damit zu ihrem Unterhalt einen Beitrag zu leisten.

Heute erinnert die Gedenkstätte und eine Dauerausstellung an die Geschichte der Einrichtung.

Adresse & Anfahrt nach Idstein

Vitos Teilhabe gGmbH

Veitenmühlweg 10
65510 Idstein

Routenplaner

Informationen zur Anfahrt, Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr sowie einen Lageplan des Standorts Idstein finden Sie auf der Seite Kontakt und Anfahrt.

Aktuelles

Freunde des Kalmenhofs

Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich der „Verein der Freunde des Kalmenhofs“ auf vielfältige Weise für den Kalmenhof und die Menschen, die dort leben oder mit ambulanten Hilfen unterstützt werden.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite des Fördervereins.

Karriere

Jobs bei Vitos Teilhabe

Bei Vitos Teilhabe kümmern sich rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Klientinnen und Klienten. Im Mittelpunkt des Handelns der Erzieher, Sozialpädagogen und Sozialarbeiter (m/w/d) der Jugendhilfe steht immer das Kindeswohl.

In der Behindertenhilfe liegt der Fokus zentral darauf, die Klientinnen und Klienten

•   in den Lebensbereichen Wohnen, Arbeit/Schule/Bildung und Freizeit sowie

•   in den Alltagsbereichen Beteiligung, (soziale) Beziehungen und Teilhabe

zu unterstützen.

Kontakt

Geschäftsführerin Vitos Teilhabe

Olga Fröse

Telefon:
0 61 26 ‐ 2 32 05
E-Mail:
olga.froese(at)vitos-teilhabe.de

Geschäftsführer Vitos Teilhabe

Michael Röser

Telefon:
0 61 26 ‐ 2 33 03
E-Mail:
michael.roeser(at)vitos-teilhabe.de

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 282 Einrichtungen