Herzlich willkommen!
In der Jugendhilfe werden alle stationären, teilstationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung angeboten. Schwerpunkte sind neben den Regelangeboten die Betreuung von psychisch kranken Jugendlichen, Tagesgruppen und die Beratung von professionellen Pflegefamilien. Auch Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung finden bei Vitos Teilhabe ein dauerhaftes Zuhause.
Insgesamt betreut die Behindertenhilfe über 700 Menschen an 18 Standorten in unterschiedlichen Wohnformen und ambulanten Angeboten. Die Werkstatt für behinderte Menschen in Idstein bietet ca. 90 Personen Beschäftigung in verschiedenen Aufgabengebieten. An jedem Standort werden außerdem Angebote zur Gestaltung des Tages vorgehalten.
Aktuelle Texte und Fotos
Ob zu Personalien, Veranstaltungen oder zu Baumaßnahmen: Vitos Teilhabe ist es wichtig, die Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen zu informieren und einen transparenten Einblick in die Gesellschaft zu geben. Texte und Fotos stehen zum Download bereit.
Zu Fragen zur Gesellschaft, zu den Fachbereichen oder zu speziellen Themen erteilt die Unternehmenskommunikation Auskunft oder vermittelt Kontakt zu den Experten von Vitos Teilhabe. Kommunikationsmanagerin Angelika Birle ist telefonisch unter 06126 – 23 - 228 oder per E-Mail unter angelika.birle(at)vitos-teilhabe.de zu erreichen.
Alle aktuellen Pressemitteilungen von Vitos Teilhabe finden Sie hier.
Adresse & Anfahrt nach Idstein
Veitenmühlweg 10
65510 Idstein
Informationen zur Anfahrt, Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr sowie einen Lageplan des Standorts Idstein finden Sie auf der Seite Kontakt und Anfahrt.