Suche

SPRINT-Station

Um Maßregelvollzug patientenorientiert und wirtschaftlich betreiben zu können, müssen die Patienten die deutsche Sprache sprechen. Damit Patienten ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen besser behandelt werden können, haben die forensischen Kliniken von Vitos Haina und Vitos Weil-Lahn das Projekt einer neuen Station mit spezialisiertem Behandlungscharakter initiiert. Der Schwerpunkt der Station für Spracherwerb und Integration ist die Vermittlung der deutschen Sprache – sowohl durch intensiven Unterricht als auch durch praktische Anwendung im klinischen Alltag.

Auf diese Spezialstation werden Patienten aus der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina verlegt. Die voraussichtliche Verweildauer in Hadamar beträgt ein Jahr. Wenn die Patienten ein gewisses Sprachniveau erreicht haben, werden sie zurück in die Vitos Klinik Haina verlegt. Hier können sie dann an der Regelbehandlung des Maßregelvollzugs nach § 63 StGB teilnehmen.

Durch ein Angebot, das sich auf den Spracherwerb konzentriert, versetzen wir Patienten gezielter in die Lage, von der Therapie profitieren zu können. Je besser die Sprachkompetenz, desto höher die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Therapie und eine kürzere Verweildauer. Zudem sind gute Sprachkenntnisse die Basis für eine gelingende Integration in die Gesellschaft nach der Entlassung.

Einrichtungssuche

Auswahl filtern:
Angebotsart:

Es gibt insgesamt 276 Einrichtungen